Jadon Sancho verlässt Chelsea
Jadon Sancho verlässt Chelsea, wenn sein Vertrag am 30. Juni endet, da keine Einigung über die persönlichen Bedingungen für einen dauerhaften Wechsel des Flügelspielers erzielt werden konnte. Sancho, 25, kam letzten Sommer im Rahmen eines Leihgeschäfts von Manchester United zu Chelsea, das eine Kaufverpflichtung von bis zu 25 Millionen Pfund beinhaltete. Allerdings war ein Vertrag zwischen Chelsea und dem Spieler notwendig, der nicht zustande kam, was nun zu Sanchos Abgang führt.
Sollte der westlondonische Klub gegen die Verpflichtung entscheiden, müsste er eine Strafzahlung von 5 Millionen Pfund leisten. Sancho hat Optionen in England sowie in anderen europäischen Ländern, die er voraussichtlich erkunden wird, bevor er eine Entscheidung über seinen nächsten Schritt trifft. Trotz der Situation ist Sancho bei Chelsea beliebt, nachdem er dem Klub geholfen hat, den vierten Platz in der Premier League zu sichern – damit hat das Team auch die Qualifikation für die Champions League der nächsten Saison erreicht. Zudem erzielte er ein Tor im UEFA-Conference-League-Finale gegen Real Betis.
Insgesamt erzielte Sancho fünf Tore und bereitete zehn Treffer in 42 Spielen für Chelsea vor. Trainer Enzo Maresca lobte seinen Beitrag zum Erfolg des Teams:
„Von jetzt an setzen wir uns mit dem Klub zusammen und entscheiden über das nächste Jahr“, sagte er nach dem Finale der Conference League gegenüber TNT Sports. „Jadon, wenn wir den vierten Platz erreicht haben, dann liegt das auch an ihm. Wenn wir heute Abend gewonnen haben, dann wegen Jadon. Es liegt auch an Robert Sanchez – jeder Spieler hat während der Saison Höhen und Tiefen, das gehört zum Spiel dazu.“
Für Manchester United bestritt Sancho 83 Einsätze, nachdem er im Sommer 2021 für 85 Millionen Pfund von Borussia Dortmund wechselte. Zuvor durchlief er die Nachwuchsakademien von Watford und Manchester City, bevor er 2017 nach Deutschland wechselte.
Sanchos Saison bei Chelsea war von aufregenden Momenten geprägt: Er kam häufig von der Bank und bereitete das Siegtor gegen Bournemouth im September vor. Sein Abschied besiegelte er mit einem Tor, das den Triumph in der UEFA-Conference-League gegen Real Betis in Wroclaw sicherte. Es gibt jedoch Frustration darüber, dass er im Verlauf der Saison zu wenig denkwürdige Momente produzierte. Brillante Schüsse gegen Tottenham und Ipswich Town hoben sein seltenes Talent hervor, aber es gab auch lange Phasen, in denen er nur selten in Erscheinung trat.
Sancho konnte sich nicht als die logische Wahl etablieren, die Chelsea dauerhaft unter Vertrag nehmen sollte, insbesondere nicht zu einem Gehalt, das an das von United heranreicht. Dennoch beendet er sein kurzes Gastspiel in London mit einem verbesserten Ruf und einer Siegerurkunde in der Tasche. Es bleibt festzuhalten, dass es keine negativen Gefühle geben wird.