Jack Eichel hofft, langfristig bei den Golden Knights zu bleiben

Jack Eichel konzentriert sich auf langfristigen Vertrag in Vegas

HENDERSON, Nev. – Jack Eichel hat erklärt, dass er sich darauf konzentriert, in Vegas einen langfristigen Vertrag zu gewinnen, anstatt sich auf den Markt der freien Spieler im kommenden Sommer zu fokussieren. „Im Moment, ja, ich würde gerne bleiben,“ sagte er am Mittwoch während der NHL Player Media Tour gegenüber ESPN.

Eichel, 28 Jahre alt, befindet sich in der letzten Saison eines Achtjahresvertrags, den er 2017 mit den Buffalo Sabres unterschrieben hat. In dieser Saison wird er 10 Millionen Dollar verdienen, was auch der Cap-Hit dieses Vertrags ist. Er führte die Golden Knights in der vergangenen Saison mit 94 Punkten in 77 Spielen an. Sein Durchschnitt von 1,10 Punkten pro Spiel in den letzten drei Saisons rangiert auf dem 16. Platz unter allen NHL-Spielern.

Markt der freien Spieler und Eichels Zukunft

Der Center wäre ein gefragter Spieler auf dem Markt der freien Spieler im nächsten Sommer. Doch Eichel betonte, dass er derzeit nicht daran denkt, diesen Weg zu gehen. „Im Moment, nein,“ sagte Eichel. „Ich liebe die Organisation. Ich liebe es, hier zu leben. Ich schätze die Jungs im Team, die Menschen in der Stadt und die Fans. Es ist ein großartiger Ort zum Leben und um Hockey zu spielen. Ich denke, es gibt viele Dinge, die man lieben kann, und ich bin einfach wirklich glücklich hier.“

Vertragsgespräche und Teamdynamik

Der General Manager der Golden Knights, Kelly McCrimmon, erklärte nach der letzten Saison, dass die Vertragsverlängerung von Eichel „eine wichtige Angelegenheit“ für die Golden Knights sei. „Er ist einer der besten Spieler in der NHL,“ sagte McCrimmon. „Er hat großartigen Charakter und hervorragende Führungsqualitäten. Das wird ein wirklich wichtiger Teil unserer Planungen sein. Wir hoffen sehr, Jack in unserer Organisation zu halten. Ich hoffe, dass wir einen gemeinsamen Nenner finden können.“

Die Gespräche zwischen Eichels Agenten, Pat Brisson, und McCrimmon befinden sich in einer frühen Phase, aber der Star-Center äußerte sich optimistisch über den Prozess. „Ich würde sagen, es ist ‚tendierend‘. Ich weiß nicht, wie ich die Situation beurteilen soll,“ sagte Eichel. „Für mich geht es mehr darum, mich auf die Saison vorzubereiten.“

Rückblick auf die letzte Saison

Die Golden Knights erreichten in der letzten Saison die zweite Runde der Stanley-Cup-Playoffs, besiegten die Minnesota Wild, bevor sie von den Edmonton Oilers in fünf Spielen eliminiert wurden. Seit dem Gewinn des Stanley Cups im Jahr 2023 sind die Knights in keiner Postseason über die zweite Runde hinausgekommen.

McCrimmon, der nie für seine Selbstzufriedenheit bekannt war, tätigte den Blockbuster-Transfer der NHL-Offseason, indem er für den Star-Flügelspieler der Toronto Maple Leafs, Mitch Marner, tradete, der dann einen Achtjahresvertrag über 96 Millionen Dollar vor der Free Agency unterschrieb.