Der aktuelle Zustand des britischen Boxsports
Mit Tyson Fury und Anthony Joshua, die sich möglicherweise im letzten Jahr ihrer Karrieren befinden, benötigt der britische Boxsport dringend neue Stars, die aufsteigen. Ende 2015 hatte Großbritannien noch 12 männliche Weltmeister, heute gibt es nur noch zwei: WBA-Weltmeister im Federgewicht Nick Ball und IBF-Weltmeister im Weltergewicht Lewis Crocker.
Die nächsten Weltmeister Großbritanniens
Um einen Rückgang des britischen Boxsports auf den niedrigsten Stand seit 1988 zu vermeiden, muss Ball weiterhin gewinnen und neue Meister hervorbringen. Wer sind die nächsten Weltmeister Großbritanniens und wie schnell können sie einen Gürtel gewinnen?
Talente im Aufstieg
Itauma (13-0, 11 KOs) wird als ein Champion in der Warteschleife gefeiert. Der 20-Jährige aus Chatham in Kent hat seit seinem Profi-Debüt im Jahr 2023 eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Er hat acht Gegner in der ersten Runde besiegt und Dillian Whyte in seinem letzten Kampf im August durch einen Knockout in der ersten Runde überwunden.
„Wird Itauma bald einen Weltmeistertitel gewinnen?“
Aufgrund der aktuellen Gürtelverteilung, die alle vom unbestrittenen Champion Oleksandr Usyk gehalten werden, ist dies unwahrscheinlich. Itauma hat sich jedoch als echter Herausforderer etabliert und könnte um einen vakanten Titel kämpfen, wenn die Gürtel fragmentiert werden.
Herausforderungen für Yarde und Eubank
Yarde (26-3, 24 KOs), 33, hofft, dass es beim dritten Versuch für ihn in Weltmeisterschaftskämpfen endlich klappt, wenn er am 22. November in Saudi-Arabien gegen WBC-Weltmeister im Halbschwergewicht David Benavidez antritt. Yarde hat seine Karriere nach schmerzhaften Niederlagen repariert und sich diese Chance verdient.
Eubank könnte nach einem Rückkampf gegen Conor Benn entscheiden, ins Supermittelgewicht aufzusteigen, obwohl er in den Top fünf bei 160 Pfund eingestuft ist. Große Kämpfe stehen 2026 bevor, aber werden sie um Weltmeistertitel oder gegen große Namen ohne Titel auf dem Spiel sein?
Weitere aufstrebende Talente
Smith (18-0, 13 KOs), 28, aus Sheffield, wird gegen WBC-Weltmeister im Junior-Weltergewicht Subriel Matias antreten, muss aber für seinen ersten Weltmeistertitelkampf nach New York reisen. Sheeraz (22-1-1, 18 KOs), 26, hat sich im Supermittelgewicht mit einem KO gegen Edgar Berlanga im Juli zurückgemeldet und könnte bald um einen Titel kämpfen.
Noakes (17-0, 15 KOs), 28, hat sich für seinen ersten Weltmeistertitelkampf gegen Abdullah Mason qualifiziert. Yafai (9-0, 1 NC, 7 KOs), 32, hält weiterhin den WBC-Interim-Fliegengewichtstitel und ist der Pflichtherausforderer von Ricardo Sandoval.
Fazit
Die britische Boxszene steht vor einer entscheidenden Phase, in der neue Talente gefördert werden müssen, um die Lücke zu schließen, die durch das Ausscheiden von etablierten Champions entstanden ist. Die kommenden Kämpfe werden entscheidend sein, um zu sehen, wer das Erbe der britischen Boxtradition fortführen kann.