Italienischer Stürmer Mateo Retegui wechselt von Atalanta zu Al Qadsiah

Transfer von Mateo Retegui

Der italienische Stürmer Mateo Retegui hat sich am Montag dem saudi-arabischen Pro-League-Club Al Qadsiah von Atalanta angeschlossen, wie beide Vereine mitteilten. Italienische Medien berichteten, dass der Torschützenkönig der letzten Serie-A-Saison einen Vierjahresvertrag unterschrieben hat. Es wurden keine finanziellen Details veröffentlicht, jedoch wird die Ablösesumme auf etwa 65 Millionen Euro (76,01 Millionen Dollar) geschätzt, was Retegui zum teuersten italienischen Spieler aller Zeiten machen würde.

Karriere bei Atalanta

Retegui verbrachte nur eine Saison bei Atalanta, nachdem er von Genoa als Ersatz für den verletzten Gianluca Scamacca verpflichtet wurde. In dieser Zeit erzielte er 25 Ligatore und half dem Club, den dritten Platz zu erreichen.

„Die Familie Percassi, die Familie Pagliuca und der gesamte Nerazzurri-Club danken Mateo aufrichtig für den außergewöhnlichen Beitrag, den er in der letzten Saison geleistet hat, und wünschen ihm alles Gute für den weiteren Verlauf seiner sportlichen Karriere und für seine Zukunft,“

erklärte der Club in einer Mitteilung.

Nationalmannschaft und Debüt

Der in Argentinien geborene Retegui qualifizierte sich über seine Großeltern für die italienische Nationalmannschaft und wurde 2023 von Roberto Mancini berufen. Bei seinem Debüt erzielte er in einer 1:2-Niederlage gegen England ein Tor. Der 26-Jährige hat in 20 Einsätzen bereits sechs Länderspieltore erzielt.

Abgang von Aubameyang

Der gabunische Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang verließ den saudi-arabischen Club am Donnerstag, nachdem er in seiner einzigen Saison bei Al Qadsiah 21 Tore in 36 Spielen in allen Wettbewerben erzielt hatte.