Podcast-Empfehlung
Abonnieren Sie „The Big Number“ auf Apple Podcasts, Spotify oder YouTube.
Inhalt der Episode
Tom Haberstroh und Dan Devine tauchen tief in die Bewegungen der Free Agency dieser Offseason ein – oder besser gesagt, in das Fehlen derselben. Was hat sich in der NBA geändert, dass All-Star-Spieler bei ihren aktuellen Teams bleiben oder durch Trades wechseln, anstatt während der Free Agency aktiv zu werden?
Wichtige Themen
Das Duo bewertet auch die angebliche Umgehung der Gehaltsobergrenze durch die Clippers, die Kawhi Leonard und einen 28-Millionen-Dollar-Werbevertrag betrifft, und analysiert, welche Strafen die NBA verhängen könnte, falls sich die Vorwürfe als wahr herausstellen.
Segmentübersicht
- (2:27) Die große Zahl: All-Stars in der Free Agency
- (15:54) Kleine Zahlen: Orlando Magic Pull-up 3s
- (21:03) Kleine Zahlen: Atlanta Hawks 3-Punkte-Würfe
- (25:26) Kleine Zahlen: Cam Johnsons offensives EPM
- (28:49) Kleine Zahlen: Clippers Verteidigung ohne Zubac
Kawhi Leonard
Kawhi Leonard verdient 28 Millionen Dollar für seinen ‚No Show‘-Job. Kawhi Leonard, #2 der LA Clippers, schaut während des Spiels gegen die Denver Nuggets in der ersten Runde, Spiel vier der NBA Playoffs 2025, am 26. April 2025 in der Ball Arena in Denver, Colorado. Copyright 2025 NBAE (Foto von Garrett Ellwood/NBAE über Getty Images).
Weitere Informationen
Sehen Sie sich diese gesamte Episode auf YouTube an. Entdecken Sie auch den Rest der Yahoo Sports-Podcast-Familie unter yahoosports.tv.