Islanders-GM bestätigt: Kein Trade des No. 1 Picks, aber alle Optionen werden geprüft

Mathieu Darche und der NHL-Draft

Mathieu Darche, General Manager der New York Islanders, sieht sich auf seinen ersten NHL-Draft ununterbrochen Anrufen gegenüber. Eines steht fest: Der No. 1-Pick wird nicht getradet. Dieser wird voraussichtlich am Freitag Verteidiger Matthew Schaefer sein.

„Ich trade den ersten Pick nicht, aber man schaut sich alles an, richtig?“ sagte Darche während eines Videoanrufs mit Reportern am Dienstag. „Teams kontaktieren dich wegen verschiedener Optionen. Jedes Mal, wenn du von etwas hörst, das passieren könnte, rufst du ein Team an. Mein Job ist es, meine Sorgfaltspflicht zu erfüllen und zu sehen, was draußen ist. Jeden einzelnen Tag arbeite ich daran, die New York Islanders zu verbessern.“

Die Vorbereitung auf den Draft

„Ich kann dir nicht all meine Geheimnisse verraten“, fügte Darche hinzu. „Wir alle kennen das Talent zu diesem Zeitpunkt. Du forschst mehr über den Charakter und die Persönlichkeiten. Du versuchst, so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Es gibt ein paar Jungs, die uns gefallen, und ich habe zu diesem Zeitpunkt eine Vorstellung, da der Draft in vier Tagen stattfindet. Aber bis Freitag werden wir weiterhin unsere Sorgfaltspflicht erfüllen.“

Schaefer sowie zwei Centers – der Kanadier Michael Misa und der Schwede Anton Frondell – werden voraussichtlich zu den Top 3 Picks gehören. Die San Jose Sharks, die letztes Jahr Macklin Celebrini als ersten Overall-Pick wählten, und die Chicago Blackhawks, die 2023 Connor Bedard an Nummer 1 wählten, haben die zweite und dritte Auswahl nach den Islanders.

„Er ist ein beeindruckender junger Mann“, sagte Darche über Schaefer. „Er ist ein großartiger Spieler und eine hervorragende Person. Dennoch gibt es viele andere talentierte Spieler im Draft, die wir getroffen haben und die ebenfalls sehr beeindruckend sind. Deshalb sage ich, egal wen wir am Freitag wählen, wir werden einen besonderen Spieler bekommen, der den New York Islanders ziemlich schnell helfen wird.“

Mögliche Trades und Spieler

Gerüchte besagen, dass die Islanders möglicherweise einen Trade in Betracht ziehen, um in die erste Hälfte der ersten Runde zurückzukehren und sowohl Schaefer als auch den von Long Island stammenden James Hagens, der ebenfalls als potenzieller Top-10-Pick gilt, zu verpflichten.

„Ich sehe mir alles an“, bestätigte Darche. „Wenn ich das Gefühl habe, dass die Gelegenheit einen Trade rechtfertigt, werde ich es versuchen. Egal, ob es darum geht, mit einem anderen Pick im Draft nach oben zu rutschen, einen weiteren Pick zu erwerben oder einen anderen Pick zu traden, um einen Spieler zu bekommen – ich prüfe alle Optionen, um unser Team zu verbessern.“

Hagens, der in Hauppauge aufgewachsen ist und als Kind oft ins Nassau Coliseum ging, hat nach seinem ersten Playoffspiel ein Handtuch aufbewahrt. Seine Freunde, die Islanders-Fans sind, waren begeistert, als das Team die Draft-Lotterie gewann, um den ersten Pick zu erhalten. Obwohl es zunehmend unwahrscheinlich erscheint, dass Hagens der Top-Pick in diesem Draft sein wird, hat dies die Fans in der New Yorker Region nicht davon abgehalten, Darche zu ermutigen, ihn auszuwählen.

Hagens erzählte, dass er auf dem Golfplatz angesprochen wurde und kürzlich einen Aufkleber mit der Aufschrift „Bring Hagens Home“ sah. „Es war cool“, sagte Hagens, ein 1,80 m großer Center, der in seiner ersten Saison am Boston College ein Punkt-pro-Spiel-Spieler war. „Solche Momente zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht.“