NBA-Übertragungen auf TNT: Ein Abschied von „Inside the NBA“
Die NBA-Übertragungen auf TNT sind nicht mehr. Obwohl „Inside the NBA“ dank des neuen TV-Rechtsdeals der NBA in der kommenden Saison bei ESPN fortgesetzt wird, endet die langjährige Beziehung der Sendung zu TNT nach dem Sieg der Indiana Pacers in den Eastern Conference Finals, bei dem sie sich mit 125-108 gegen die New York Knicks durchsetzten.
Ein Meisterwerk der Basketballberichterstattung
35 Jahre lang war „Inside the NBA“ auf TNT eine Basketball-Institution für Fans. Die geschmeidigen Moderationen von Ernie Johnson (Moderator seit 1990) und die Beobachtungen – sowie Persönlichkeiten – der Analysten Kenny Smith (seit 1998 dabei), Charles Barkley (2000) und Shaquille O’Neal (2011) prägten die Show. In dieser Zeit gewann die Sendung 21 Sports Emmys und wurde 2020 von der Naismith Basketball Hall of Fame mit dem Curt Gowdy Media Award ausgezeichnet. Damit war sie die erste NBA-Übertragung, die diese Ehre erhielt.
„Unsere Herzen sind voller Dankbarkeit – nicht Traurigkeit, sondern Dankbarkeit und Freude für das, was war,“ sagte Kevin Harlan in seiner letzten Abmoderation von „Inside the NBA“ auf TNT.
Der Übergang zu ESPN
Nach kontroversen Vertragsverhandlungen, die die Zukunft von „Inside the NBA“ gefährdeten, da TNT nicht Teil des neuen 11-jährigen Medienrechtevertrags im Wert von 76 Milliarden Dollar der NBA ist, wurde ESPN ein wegweisender Lizenzvertrag zur Ausstrahlung der Show auf Disney-Plattformen angeboten.
„Das Tolle an Live-Fernsehen ist, dass es für immer läuft. Daher werden auch wir für immer leben, sowie die Erinnerungen, die ich mit euch allen habe.“
Das Erbe von „Inside the NBA“
Mit dem wegweisenden Deal zwischen ‚Inside the NBA‘ und ESPN hat Boss Jimmy Pitaro Großes erreicht, doch wie genau der ESPN-Deal die klassische Show beeinflussen wird, bleibt abzuwarten. Ein Teil ihrer Anziehungskraft lag darin, nicht immer genau zu wissen, was einen erwarten würde – ob von Spiel zu Spiel, von Segment zu Segment oder innerhalb der Gespräche.
Die Show hat die Geschichte der größten NBA-Spieler erzählt und in 100 fesselnden Profilen die besten Basketballautoren ihre Auswahl rechtfertigen lassen, wodurch sie die Geschichte der NBA beleuchtet hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Ansatz der Show perfekt war. Einige Meinungen haben nicht standgehalten. Gelegentlich könnten Barkley und O’Neal den Namen einer Person falsch aussprechen oder stolz verkünden, dass sie kein Interesse daran haben, schwache Teams zu beobachten.
„Mann, ich kann nicht glauben, dass wir dafür bezahlt werden, Basketball zu schauen,“ sagte Barkley während der Vorberichterstattung zur Partie 5 zwischen Pacers und Knicks.
Ein neuer Anfang
Bei „Inside the NBA“ kam es zum Ende der Zusammenarbeit mit Turner Sports – einem Sender, der ein unglaublich talentiertes Produktionsteam beherbergt, das die Show von Atlanta aus unterstützt hat.
„Ernie, darf ich etwas sagen? Ja, es ist das Ende von ‚Inside the NBA‘ auf TNT, aber es ist ein neuer Anfang für uns,“ sagte O’Neal.
Es ist verständlich, dass die Aufmerksamkeit beim Ende der NBA-Berichterstattung durch TNT stark auf die ikonische Show „Inside the NBA“ fokussiert war. Keine andere Studiosendung hatte mehr Einfluss auf ihren Sport. Ich habe argumentiert, dass sie während ihrer Laufzeit für das Wachstum der NBA ebenso bedeutend war wie jedes Mitglied der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame.
Abschied von TNT
TNT brachte Donnerstagabende zum Glänzen und hinterlässt ein Erbe, das vier Hauptkommentatoren umfasst – Marv Albert, Ian Eagle, Harlan und Dick Stockton – die alle als einige der größten NBA-Kommentatoren aller Zeiten gelten können. Letzterer, Harlan, war beim letzten Spiel als Kommentator mit den Analysten Reggie Miller und Stan Van Gundy zu sehen.
Hier würdigen wir jedoch einen der großartigsten Läufe im Sportfernsehen. Danke für die Erinnerungen, TNT.