Tragischer Vorfall in Gurugram
Die indische Tennisspielerin Radhika Yadav, 25 Jahre alt, wurde am Donnerstagmittag von ihrem Vater, Deepak Yadav, in ihrem Wohnsitz in Gurugram erschossen. Radhika war Teil des ITF-Einzel- und Doppelzirkus, bevor sie das Coaching übernahm.
Details des Vorfalls
Die Polizei von Gurugram wurde von einem privaten Krankenhaus in der Stadt informiert, dass eine junge Frau aufgrund von Schussverletzungen gestorben sei. Im Krankenhaus trafen sie lediglich Radhikas Onkel Kuldeep Yadav an, nicht jedoch ihre Eltern.
Laut der bei der Polizei von Gurugram, Sektor 56, eingereichten Anzeige wegen Mordes, die auf Kuldeeps Beschwerde basiert, war Deepak verärgert über seine Tochter, weil sie trotz seiner wiederholten Einwände weiterhin eine Tennisakademie in der Stadt betrieb.
Karriere von Radhika Yadav
Laut der ITF-Website hatte Radhika in ihrer Karriere 36 Einzel- und 7 Doppelspiele unter dem Dach der ITF bestritten. Ihr letztes Einzelspiel absolvierte sie im März 2024 und ihr letztes Doppelspiel im Juni 2023. Obwohl es mehr als ein Jahr seit ihrem letzten internationalen Turnier vergangen ist, war sie als Trainerin an ihrer Akademie in Gurugram tätig, was letztendlich der Streitpunkt zwischen ihr und ihrem Vater war.
„Er (Deepak) war schon eine Weile verärgert, da er von den Einheimischen wegen des Einkommens seiner Tochter verspottet wurde. Er fühlte sich durch ihre Bemerkungen belästigt – sie sagten ständig, das Haus laufe von ihrem Geld und er sei zu abhängig davon. Er hatte sie (Radhika) mehrmals zuvor gebeten, die Arbeit an der Akademie einzustellen, aber sie weigerte sich. Er konnte es nicht mehr ertragen,“ sagte der Stationsbeamte Inspektor Vinod Kumar gegenüber The Indian Express.
Geständnis und Hintergründe
Die Polizei fügte hinzu, dass Deepaks Einkommen aus der Miete für einige kleine Immobilien stammte, die er besaß. NDTV zitierte Deepak, der sein Verbrechen bei der Polizei gestand. Er gab an, dass er sie dreimal von hinten erschoss, weil sie sich weigerte, ihre Akademie zu schließen, als er sie darum bat.