Imane Khelif: Entschlossen, trotz Hindernissen im Boxsport zurückzukehren

Imane Khelif: Der Kampf um Gerechtigkeit und Rückkehr

Die Olympiasiegerin Imane Khelif hat geschworen, sich zurückzukämpfen, obwohl sie von Amateurwettkämpfen ausgeschlossen ist und vor großen Herausforderungen steht, um Profi zu werden. Der Weltverband World Boxing hat die algerische Boxerin, die vom IOC anerkannt ist, bis zur Durchführung eines obligatorischen genetischen Geschlechtstests suspendiert – ein Hindernis, das sie nicht akzeptieren möchte.

Die Kontroversen der IBA-Weltmeisterschaften 2023

Khelifs Turbulenzen begannen bei den IBA-Weltmeisterschaften der Frauen 2023, wo sie wenige Stunden vor dem Finale disqualifiziert wurde, nachdem behauptet wurde, sie habe einen nicht offengelegten Geschlechtstest nicht bestanden. Die von Russland geführte IBA behauptete, ihre DNA zeige XY-Chromosomen, eine Behauptung, die Khelif und das IOC sofort als willkürlich und ohne ordnungsgemäße Verfahren zurückwiesen.

Die Rückkehr des IOC und die Herausforderungen

Ein Jahr später gab das IOC Khelif die Erlaubnis, in Paris zu boxen, und bestätigte, dass sie alle Zulassungsregeln eingehalten habe, und bezeichnete die frühere Disqualifikation als ungerecht. Trotz des Gewinns einer Goldmedaille bleibt der Schatten der Suspendierung bestehen. World Boxing, der neue Verband, der das Boxen bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 2028 überwacht, wird Khelif nicht wieder einsetzen, bis der gleiche genetische Test durchgeführt wird, der ihre frühere Sperre ausgelöst hat.

Khelifs kraftvolle Botschaft

„An diesem Tag wurde ich mit der olympischen Goldmedaille in Paris 2024 gekrönt“, begann der algerische Star. „Es war ein unvergesslicher Moment, in dem meine Tränen mit dem Staunen des Stolzes vermischt waren, ein Moment, in dem die Flagge meines Landes hoch erhoben wurde und ich mit der Stärke eines Boxers und dem Herzen eines Menschen stolz meinen Kopf hob. Heute, am Jahrestag dieses Triumphes, gehe ich durch eine schwierige Phase voller Herausforderungen, Stille und Warten. Aber trotz allem schlägt der Geist, der für Gold gekämpft hat, immer noch in mir. Ich glaube weiterhin, dass jeder Rückschlag eine Vorstufe zu einem stärkeren Aufstieg ist und dass jede Verzögerung einen Test des Glaubens und des Willens in sich trägt. Wahre Stärke liegt nicht nur im Sieg, sondern im Durchhaltevermögen gegen alle Widrigkeiten. Ich bin Imane Khelif, eine Champion von gestern, widerstandsfähig heute und entschlossen, morgen zurückzukehren. Danke an alle, die noch an mich glauben. Und an mich selbst, danke, dass ich niemals aufgegeben habe.“

Die Herausforderungen auf dem Weg zum Profi

Jetzt, da sie für ihren professionellen Traum freigegeben ist, steht Khelif, wenn sie diesen Weg wählt, vor neuen Kämpfen. Die Geschlechtstestpolitik von World Boxing, eine Reaktion auf anhaltende Kontroversen, gefährdet ihre Teilnahme, bis Tests ihre Berechtigung bestätigen. Diese Bestimmung wird zweifellos auch auf den bezahlten Boxsport übertragen, bevor die Berechtigung zur Teilnahme an der Frauenkategorie gegeben ist. Jeder Versuch, Profi zu werden, könnte durch die gleichen verschwommenen Linien und die Bürokratie, die sie von den Amateuren ausgeschlossen hat, entgleisen.

WBN versteht, dass große Promoter Interesse daran haben, Khelif zu verpflichten, aber die Hürden, die alle Beteiligten überwinden müssen, verhindern, dass die 26-Jährige Millionen im Ring verdient.