Ideale Transfermöglichkeiten für USMNT-Stars vor der WM 2026

Malik Tillman wechselt zu Bayer Leverkusen

Letztes Wochenende hat Bayer Leverkusen offiziell den amerikanischen offensiven Mittelfeldspieler Malik Tillman verpflichtet. Der 23-Jährige hatte zwei starke Saisons bei PSV Eindhoven, in denen er in 68 Einsätzen in allen Wettbewerben 24 Tore erzielte und 15 Vorlagen gab. Zudem war er im Gold Cup und in Freundschaftsspielen über den Sommer hinweg für die US-amerikanische Nationalmannschaft herausragend, mit drei Toren und drei Vorlagen in acht Einsätzen.

Als Rekordneuzugang für den deutschen Klub wird er ein wichtiger Bestandteil des neu aufgebauten Angriffs von Leverkusen sein. Tillman wird auch eine hervorragende Gelegenheit haben, seinen Wert für die Nationalmannschaft vor der WM 2026 hoch zu halten. Er könnte der Favorit für die zentrale offensive Mittelfeldposition in der bevorzugten 4-2-3-1-Formation des US-Trainers Mauricio Pochettino sein.

Bewegung im US-Nationalteam

In WM-Jahren sehen wir oft viel Bewegung bei den Positionen. Während die USA viele Stammspieler haben und, sofern sie gesund sind, wahrscheinlich 2026 starten werden – darunter Linksverteidiger Antonee Robinson, Rechtsverteidiger Sergiño Dest, die Mittelfeldspieler Tyler Adams und Weston McKennie sowie Flügelspieler Christian Pulisic – gibt es viele Plätze im 26-Spieler-Kader für den nächsten Sommer.

Hier sind acht Nationalspieler, die sich auf wichtige Plätze in der US-Startelf oder im Kader für 2026 vorbereiten und in den kommenden Wochen oder Monaten den Verein wechseln könnten – oder vielleicht sollten.

Spieler im Fokus

Aktuelles Team: Juventus

Der 25-jährige Weah startete in allen vier Spielen für die USA bei der WM 2022 und erzielte das erste Tor in einem letztlich unentschiedenen Spiel gegen Wales. Seit Pochettino im September das Traineramt übernommen hat, hat er drei Einsätze absolviert. Weah befindet sich in einer schwierigen Lage bei Juventus: Er hatte in einem großen Teil der Saison 2024-25 mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen und war oft aus der Startelf.

Juve hat ihn umworben und eine Einigung mit Nottingham Forest erzielt, aber Weah hat das Vertragsangebot von Forest abgelehnt. Jetzt steht er in Verhandlungen mit Marseille.

Aktuelles Team: Borussia Dortmund

Das Ermutigendste, was man derzeit über Reyna sagen kann, ist, dass er erst 22 Jahre alt ist. Eine endlose Reihe von Verletzungen hat jedoch seine Spielzeit eingeschränkt. Es ist schwer vorstellbar, dass dies bei Borussia Dortmund der Fall sein wird. Wenn er MLS als Option in Betracht ziehen würde, könnte er möglicherweise einen schönen Platz als zentraler offensiver Mittelfeldspieler finden.

Aktuelles Team: AC Milan

Musah ist ein hochklassiger Dribbler und fleißiger Verteidiger und könnte wie Weah am besten im rechten Mittelfeld eingesetzt werden. Der neue Milan-Trainer Max Allegri könnte ihn als rechten Außenverteidiger oder im zweiten defensiven Mittelfeldplatz in einem 3-5-2 nützlich finden.

Aktuelles Team: Real Salt Lake

Abgesehen von vielleicht Torhüter Matt Freese hat kein Spieler seinen Wert für die Nationalmannschaft diesen Sommer mehr gesteigert als Luna. Der 21-Jährige hat in der Mitte der MLS-Saison acht Tore und vier Vorlagen erzielt. Er wurde mit einigen europäischen Teams in Verbindung gebracht, darunter Celta Vigo.

Aktuelles Team: PSV Eindhoven

Man muss einen stückweisen Ansatz verfolgen, um ein statistisches Profil für Pepi zu erstellen. Die Gerüchteküche hat Pepi mit einem Wechsel zu Fulham in Verbindung gebracht. Aber da Malik Tillman PSV verlässt, könnte der beste Schritt für Pepi sein, sich in dieser angreiferfreundlichen Umgebung wieder zu voller Stärke zu arbeiten.

Aktuelles Team: Charlotte FC

Der 24-jährige Agyemang steht kurz vor einem Wechsel zu Derby County in der englischen Championship. Er hat in 2025 durchschnittlich nur 30,2 Ballkontakte pro 90 Minuten mit Charlotte und war im Gold-Cup-Finale gegen Mexiko fast vollständig isoliert.

Aktuelles Team: Venezia

Busio hat viele Kilometer in seinen 23-jährigen Beinen. Er könnte für ein Top-Team noch nicht bereit sein, aber er könnte ein starker Rollenspieler für einen Verein im Mittelfeld sein. Gerüchte verbinden ihn mit Udinese.

Aktuelles Team: Orlando City

Was die Perspektiven angeht, könnte Freeman der faszinierendste Spieler im US-Spielerpool sein. Er hat mit vier Toren und zwei Vorlagen aus 31 kreierten Chancen erheblich zum Orlando-Angriff beigetragen.