Aryna Sabalenka äußert sich zu umstrittenem Moment
Aryna Sabalenka hat sich zu dem umstrittenen Moment geäußert, als sie nach dem Roland-Garros-Finale in diesem Jahr über Coco Gauff sprach. Tennisspieler und Athleten im Allgemeinen müssen mit Situationen umgehen, die für die meisten Menschen ungewohnt sind. Kurz nach einem Wettkampf, unabhängig davon, ob sie gewinnen oder verlieren, werden sie von einer Gruppe von Journalisten, die begierig darauf sind, ihre Gefühle zu erfahren, befragt. Das ist keine einfache Aufgabe, auch wenn es für einige so erscheinen mag.
Die Herausforderung nach einer Niederlage
Stellen Sie sich vor, Sie scheitern an einer wichtigen Aufgabe in Ihrem Job, verlieren einen großen Kunden oder werden gefeuert und müssen dann mit einer Gruppe von Menschen sprechen, die Sie nach der Situation und Ihren Emotionen fragen. Es wäre wahrscheinlich herausfordernd, die eigenen wahren Gefühle zu verbergen. Genau das passierte Sabalenka nach dem Finale der French Open.
„Einige Leute verstehen nicht wirklich die Intensität von allem. Wenn man das Finale eines der größten Turniere verliert und sofort zur Presse geht, ist man so frustriert und wütend auf sich selbst, dass man versucht, herauszufinden, was gerade passiert ist.“
Viele Tennisfans waren der Meinung, dass sie nicht viel Respekt zeigte, als sie in Paris über Gauff sprach. Kurz darauf entschuldigte sich die Weißrussin für ihre Worte, und Gauff nahm die Entschuldigung großzügig an, als die beiden ein TikTok-Video zusammen aufnahmen, um ihren Fans zu zeigen, dass sie trotz des Vorfalls Freunde geblieben sind.
Reaktionen der Fans und Sabalenkas Rückkehr
Trotz dieser Versöhnung wollten viele Fans „Rache“ an Sabalenkas Rückkehr in die Vereinigten Staaten. Einige Fans versprachen, die WTA-Weltranglistenerste in Cincinnati und bei den US Open auszubuhen, aber das scheint mittlerweile längst vergessen zu sein. In Cincinnati sprach Sabalenka über den Vorfall und gab zu, dass sie etwas Zeit benötigte, um darüber nachzudenken.
„Ich musste mich zurücklehnen und über alles nachdenken, mich entschuldigen und sicherstellen, dass die Leute meinen Standpunkt verstehen, dass ich einfach überemotional war. Ich lag völlig falsch.“
Sabalenka ist auf Mission, ihre Titel in Cincinnati und bei den US Open zu verteidigen. Im letzten Jahr gelang es ihr, sowohl in Cincinnati als auch beim New Yorker Slam die Titel zu gewinnen. In diesem Jahr steht sie vor der schwierigen Aufgabe, beide Titel zu verteidigen, was einer der Gründe ist, warum sie sich von den Canadian Open in Montreal zurückgezogen hat, um sich besser auf die Veranstaltungen in den Vereinigten Staaten vorzubereiten.
Die Herausforderung der Titelverteidigung
Als ob es nicht schon schwer genug wäre, ihre Titel bei diesen Veranstaltungen zu verteidigen, muss die Weißrussin sich in Cincinnati einer brutalen Auslosung stellen. In ihrem ersten Match besiegte sie die Mit-Gewinnerin eines Grand Slams, Marketa Vondrousova, und in der dritten Runde wird sie gegen eine weitere Major-Gewinnerin, Emma Raducanu, antreten.