Einführung
Haben Sie genug von Jonathan David gehört? Sind Sie indifferent gegenüber Benjamin Sesko? Skeptisch hinsichtlich Viktor Gyökeres? Dann richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den nächsten Namen im Transferreigen der Stürmer: Hugo Ekitike.
Interesse von Top-Klubs
Wie im Deal Sheet von ’s am Montag berichtet, hat Manchester United in den letzten Wochen die Verfügbarkeit des Stürmers von Eintracht Frankfurt angefragt, während auch Chelsea ein Auge auf ihn geworfen hat. Der deutsche Klub ist sich sicher, dass der Franzose nicht für weniger als die geforderten 100 Millionen Euro (85,5 Millionen Pfund; 115 Millionen Dollar) verkauft wird – also mehr als das Sechsfache dessen, was sie im letzten Jahr an Paris Saint-Germain gezahlt haben. Allerdings sind sie bereit, bei der Struktur eines Deals flexibel zu sein.
Diese Haltung mag kühn erscheinen, doch nachdem sich Frankfurt einen Platz in der Champions League für die nächste Saison gesichert hat, gibt es wenig Gründe zu verkaufen. Ekitike – der in der letzten Saison 22 Tore und 12 Vorlagen erzielt hat – erregt Aufmerksamkeit für seine Eleganz am Ball und sein zunehmendes Selbstvertrauen vor dem Tor.
Spielanalyse
Ekitike hat in den 18 Monaten in der Bundesliga bedeutende Fortschritte gemacht. Er war zunächst im Januar 2024 leihweise zu Frankfurt gewechselt, da er bei PSG nur begrenzte Spielminuten erhielt, während Kylian Mbappé die Hauptangriffsfigur war. Er etablierte sich am Ende der Saison, indem er in jedem der letzten fünf Ligaspiele von Frankfurt ein Tor erzielte oder vorbereitete.
„Seine Eleganz am Ball und sein zunehmendes Selbstvertrauen erregen Aufmerksamkeit.“
Mit dem Wechsel, der im Sommer dauerhaft gemacht wurde, knüpfte Ekitike nahtlos an seine vorherigen Leistungen an. Die Jungs unter Trainer Dino Topmoller generierten in den letzten vier europäischen Ligen mehr erwartete Tore (xG) aus schnellen Kontern, und Ekitike war zentral für die meisten dieser Aktionen.
Stärken und Schwächen
Sein Profil eignet sich besonders gut, um im Übergang den Platz auszunutzen: ein groß gewachsener Dribbler, der ein Gespür dafür hat, in gefährlichen Bereichen zu erscheinen und abzuschließen. Ekitike war der einzige Mittelstürmer in den fünf größten Ligen Europas in der letzten Saison, der über 200 Ballberührungen im gegnerischen Strafraum hatte und den Ball mindestens 50 Mal dorthin brachte.
Er leitet Angriffe durch aufmerksame Übergriffe ein, zieht am Gegenspieler vorbei und findet Platz am Flügel. Gegen Eintracht Braunschweig beispielsweise drängt Ekitike nach einem schönen Eins-Zwei in den Strafraum und findet einen Mitspieler mit einem Außenristpass.
Jedoch ist Ekitike manchmal anfällig für falsche Entscheidungen nach gewagten Aktionen, was seine Schussgenauigkeit beeinträchtigt. Seine Übermotivation nach positiven Aktionen kann zu misslungenen Chancen führen, mindestens 40 Prozent seiner Versuche verfehlen das Ziel.
Transfermöglichkeiten
Manchester Uniteds Interesse an ihm macht Sinn, da Cheftrainer Ruben Amorim große, zentrale Stürmer bevorzugt. Auch Liverpool sollte nicht unterschätzt werden, da sie möglicherweise auf der Suche nach einem No. 9 sind, sollte Darwin Núñez gehen.
Ekitikes Kreativität und seine Fähigkeit, im letzten Drittel zu kombinieren, sind hervorzuheben. Er ist in der Lage, gefährliche Pässe zu spielen und seine physische Dominanz ermöglicht es ihm, Verteidiger mühelos abzudrängen.
„Ekitike ist eine Freude zu beobachten, wenn er dynamisch und angriffslustig agiert.“
Fazit
Eine weitere Saison bei Frankfurt könnte Ekitike die Möglichkeit bieten, sein Spiel weiter zu entwickeln und zu beweisen, dass es sich auf andere Ligen übertragen lässt. Sein Potenzial ist unbestreitbar, und die europäische Fußballszene wird seine nächsten Schritte mit Interesse verfolgen.