Draft und Trade
Die Houston Rockets wählten den Duke-Vorwärtigen Khaman Maluach mit dem 10. Pick im NBA Draft 2025 aus; jedoch wird er nicht in Houston bleiben. Die Rockets werden ihn zu den Suns traden, sobald der Trade von Kevin Durant am 6. Juli vollzogen ist. Dies gab Kommissar Adam Silver während des Drafts bekannt.
Karriere und Leistung
Maluach entschied sich für Duke und lehnte Angebote von Kentucky, UCLA und Kansas ab. Er wurde als Fünf-Sterne-Rekrut eingestuft und gehörte zu den Top 10 seiner Jahrgangsklasse. In der letzten Saison erzielte er im Schnitt 8,6 Punkte und 6,6 Rebounds pro Spiel und half Duke, die ACC-Meisterschaft zu gewinnen und ins Final Four einzuziehen.
Der 18-jährige Vorwärtige stammt aus einer sportlichen Familie mit sechs Geschwistern. Er begann 2019 mit dem Basketballspiel und erregte schnell die Aufmerksamkeit der Trainer. Maluach wurde zur NBA Academy in Afrika eingeladen und spielte dort in der Basketball Africa League für Cobra Sport, AS Douanes und City Oilers. In dieser Zeit erzielte er durchschnittlich 17,5 Punkte und 13,5 Rebounds pro Spiel.
Internationale Auszeichnungen
Er wurde sowohl in den Kader für die FIBA-Weltmeisterschaft 2023 mit der Nationalmannschaft Südsudans als auch in das olympische Team für Paris 2024 berufen. Mit einer Körpergröße von 2,12 Metern und einer Spannweite von 2,05 Metern bringt Maluach sowohl Größe als auch Athletik zu den Suns.
Spielstil und Potenzial
Er zählte zu den effizientesten Pick-and-Roll-Spielern im College-Basketball und traf beeindruckende 80,6 Prozent seiner Würfe am Korb. Maluachs Größe, Beweglichkeit und Arbeitsethik machen ihn zu einem interessanten Spieler für NBA-Teams. In der Liga wird allgemein bevorzugt, große Spieler zu rekrutieren, solange sie noch jung sind. Es ist selten, einen startenden NBA-Center zu finden, der mehr als zwei Jahre im College oder als professioneller Spieler im Ausland gespielt hat.
Da Fähigkeiten entscheidend sind und Trainer immer besser darin werden, große Spieler zu entwickeln, sehen einige Teams in Maluach viel Potenzial. Insbesondere seine Lernbereitschaft und Coachbarkeit machen ihn attraktiv. Letztendlich bleibt abzuwarten, wie sich sein Potenzial entfaltet.
„Ich sehe ihn eher als Spieler wie Mitchell Robinson oder Nic Claxton: geringer Einsatz, aber hohe Effizienz im Angriff – im Vergleich zu anderen produktiven Rollenspielern wie Jarrett Allen oder Ivica Zubac.“
Seine höhere Körpermitte bereitet mir Sorgen hinsichtlich seiner Fähigkeit, funktionale Basketballkraft aufzubauen und mit Schwung auf den Korb zu ziehen. In der Offensive könnte er, ähnlich wie viele seiner Vorgänger, ein wertvoller Spieler auf dem Offensivrebound sein. Ob sich sein Wurf zu einem effektiven Teil seines Spiels entwickelt, bleibt abzuwarten, wäre aber ein positiver Zusatz.
Dennoch bringen solche Spieler, insbesondere wenn sie gut verteidigen können, in der Regel viel Wert zurück. Obwohl Maluach in den defensiven Aspekten seines Spiels noch Verbesserungspotenzial hat, bin ich überzeugt, dass er defensiv gut abschneiden wird. Ich sehe ihn als spielbaren Starting Center in der Liga – ein Wert, der einen späteren Lotterie-Pick rechtfertigt, auch wenn ich nicht ganz so euphorisch bin wie einige, die ihn als eine herausragende Option für den Erfolg erachten.