Holly Holms Comeback im Boxen
Holly Holm feierte am Samstag ihr erfolgreiches Comeback im Boxen nach mehr als 12 Jahren Abwesenheit. In ihrem ersten professionellen Boxkampf seit über einem Jahrzehnt dominierte die ehemalige UFC-Meisterin die zuvor ungeschlagene Yolanda Guadalupe Vega Ochoa und gewann einstimmig auf der Undercard des Kampfes zwischen Jake Paul und Julio Cesar Chavez Jr. im Honda Center in Anaheim, Kalifornien. Alle drei Richter werteten den 10-Runden-Kampf mit 100-90 für Holm.
„Ich liebe es, zu kicken, deshalb habe ich eine Zeit lang MMA geliebt. Aber dann verspürte ich den Drang, wieder zu boxen. Es macht Spaß, zurückzukommen und einfach wieder die Boxarme in Schwung zu bringen“, sagte Holm.
„Ich habe nur zweimal in echten Wrestling-Schuhen gesparrt, war die ganze Zeit barfuß im Camp. Ich suchte meinen Leistenschutz am Tag meines Abflugs und fand ihn in den Kisten in meiner Garage. Ich trainiere immer noch mit meinem gleichen Team und meinen Trainern und habe mein ganzes Camp mit ihnen gemacht. Ich habe seit Ewigkeiten nicht mehr in einem Ring gesparrt, also fühlt sich das cool an… ich bin wirklich ZURÜCK!„
Der Kampfverlauf
Holm (34-2-3, 9 KOs) war vom ersten Gongschlag an einen Schritt voraus. Sie drang in den Nahkampf ein, um Ochoa (10-1, 1 KO) mit Schlägen zu bearbeiten, und entkam dann sauber aus der Gefahrenzone. Ihre Offensive kam in einem konstanten Rhythmus im Infight, und je länger die Runden dauerten, desto mehr zeigten sich Holms alte Ringinstinkte. Ihre besten Runden hatte sie in der siebten und achten, als sie ihre Schläge kräftig einsetzte und Ochoa, 30, mit einer konstanten Serie klarer linker Schläge traf, ohne ihr zu erlauben, in einen Rhythmus zu finden.
Holms Karriere und Rückkehr
Holm, 43, wurde 2017 in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen und gilt weithin als eine der größten Boxerinnen aller Zeiten. Sie verteidigte ihre verschiedenen Titel von 2002 bis 2013 insgesamt 18 Mal in drei verschiedenen Gewichtsklassen, bevor sie sich vom Boxen zurückzog und sich voll und ganz dem MMA widmete. Diese Entscheidung zahlte sich schnell aus, als Holm (15-7 MMA) nur zwei Jahre später einen der größten Überraschungen in der MMA-Geschichte erzielte, als sie Ronda Rousey entthronte und den UFC-Titel im Bantamgewicht der Frauen mit einem atemberaubenden Kopfstoß-Knockout bei UFC 193 gewann.
Holm kämpfte letztendlich 16 Mal im Octagon, forderte 2017 zweimal den UFC-Titel im Federgewicht der Frauen und einmal mehr den Bantamgewichtstitel 2019, scheiterte jedoch in allen drei Versuchen. Nach einer Niederlage durch Aufgabe gegen die jetzige Meisterin Kayla Harrison bei UFC 300 im April 2024 trennte sich Holm im vergangenen Januar einvernehmlich von der MMA-Organisation. Sie schien kurz davor zu stehen, im MMA mit der Global Fight League weiterzumachen, bevor die Promotion ihr Debüt-Event absagte.
Nach ihrem UFC-Ausstieg erklärte sie gegenüber Uncrowned, dass sie das Boxkapitel ihrer Karriere als „unvollendete Angelegenheit“ betrachte. Im Mai unterschrieb Holm bei Pauls Most Valuable Promotions und äußerte den Wunsch, einen weiteren Titel in einer vierten Gewichtsklasse zu verfolgen. Nach ihrem erfolgreichen Comeback am Samstag ist Schritt eins dieser Reise nun in den Büchern.
Weitere Informationen
Für die vollständige Berichterstattung über Paul gegen Chavez Jr., einschließlich Live-Ergebnissen, Play-by-Play und Highlights der gesamten Jake Paul gegen Julio Cesar Chavez Jr. Pay-per-View-Karte, besuchen Sie Uncrowned’s Paul gegen Chavez Hub.