Holger Runes Reaktion auf Kritik
Holger Rune ließ einen kritischen Beitrag in den sozialen Medien über seine Wohltätigkeitsaktivitäten nicht unbeantwortet und reagierte scharf auf das verantwortliche Konto. Der dänische ATP-Nr. 1 bereitet sich derzeit auf die Wimbledon Championships 2025 vor. Nach einem soliden Lauf bis ins Viertelfinale der Queen’s Club Championships 2025 in der vergangenen Woche hofft er, diesen Schwung für das dritte Grand Slam des Jahres zu nutzen.
Aktive Nutzung sozialer Medien
Obwohl Rune gut vorbereitet ist und hart trainiert, nutzt er auch aktiv soziale Medien. Der 22-Jährige hat unerwartet auf Beiträge von Konten reagiert, die in der Vergangenheit seinen Benutzernamen verwendet haben. Dies tat er erneut, als ein X (ehemals Twitter) Konto ihn für einen Aspekt seiner Wohltätigkeitsarbeit kritisierte.
Die Kontroversen um seine Wohltätigkeitsarbeit
Auf seiner Website hat der Spieler einen Abschnitt, in dem er gebrauchte Ausrüstung spendet und beschädigte Schläger zu hohen Preisen verkauft. Ein Fan-Konto äußerte sich dazu negativ:
„Ich war auf Runes Website. Dieser Typ ist so abscheulich, er hat eine Seite mit dem Titel ‚Afrika‘ und es sind drei Fotos seiner BENUTZTEN Sachen, die an einen nicht genannten Ort in Afrika geschickt wurden, mit Bildern von schwarzen Kindern, die darum stehen. Er verkauft auch zerbrochene Schläger für 6.000 Dollar dort.“
Dieser Tweet wurde am Morgen des 23. Juni gepostet. In der folgenden Nacht, über 36 Stunden später, verteidigte sich Rune und entschuldigte sich nicht. Der zweifache Finalist der French Open fragte den Fan auch, was er für wohltätige Zwecke tut:
„Das stimmt. Ich sende die meisten meiner alten Tenniskleidung an verschiedene Clubs im Ausland, die Ausrüstung benötigen, anstatt sie wegzuwerfen. Vor ein paar Jahren habe ich auch angefangen, Wohltätigkeitsorganisationen für Kinder finanziell zu unterstützen und das Bewusstsein dafür zu schärfen, wo wir helfen können. Ich bin mir sicher, dass wir alle mehr tun können, aber das ist, was ich gerade tue. Und was tust du?“
Die Herausforderungen der Wohltätigkeitsarbeit im Sport
Viele Spieler fühlen sich wahrscheinlich verflucht, wenn sie es tun, und verflucht, wenn sie es nicht tun. Während viele es missbilligen würden, sich nicht an wohltätiger Arbeit zu beteiligen, führt der Versuch, Bedürftigen zu helfen, oft zu Fragen und Anschuldigungen, dass man es nur aus Publicity-Gründen tut. 6.000 Dollar scheinen viel Geld für einen kaputten Schläger zu sein. Gleichzeitig sind viele bereit, hohe Summen für Schläger zu zahlen, die von Profis benutzt wurden, und das Geld aus diesen Verkäufen könnte viel Gutes für bedürftige Menschen weltweit bewirken.
Runes Entwicklung als Spieler
Rune hat während seiner Karriere an anderen wohltätigen Aktivitäten teilgenommen. Obwohl der Däne seit seinem Aufstieg eine feurige und manchmal umstrittene Figur war, scheint er reifer zu werden und härter denn je zu arbeiten, um sich zu verbessern. Vor ein paar Jahren dachten einige, dass ein neues „Big 3“ zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner entstehen könnte. Runes Erfolge seitdem sollten nicht abgetan werden, aber es ist fair zu sagen, dass seine jungen Rivalen ihn vorerst übertroffen haben.
Rune hat noch nicht das Niveau erreicht, das das außergewöhnliche Finale von Roland Garros 2025 zwischen Alcaraz und Sinner hatte, in dem der Spanier bemerkenswerterweise in einem entscheidenden Satz-Tiebreak gewann, nachdem er im vierten Satz drei Matchbälle abgewehrt hatte.