Holger Rune enthüllt, wie sein US Open-Gegner das Match „ein wenig persönlich“ machte

Holger Rune erreicht die zweite Runde der US Open 2025

Holger Rune erreichte am Montag die zweite Runde der US Open 2025 mit einem soliden Sieg. Die Kommentare des Dänen über seinen Gegner waren überraschender als das Ergebnis selbst. Die Erwartungen an Rune vor den diesjährigen US Open waren nach einer gemischten Saison nicht besonders hoch. Der größte Höhepunkt war der Gewinn des Barcelona Open 2025, bei dem er im Finale einen körperlich angeschlagenen Carlos Alcaraz besiegte. Aus irgendeinem Grund war die US Open bisher das schwächste Grand Slam-Turnier in Runes Karriere. Er schied in den Erstrunden 2023 und 2024 aus, nachdem er 2022 bis ins Achtelfinale gekommen war.

Das Match gegen Botic van de Zandschulp

Rune trat am Montag gegen Botic van de Zandschulp an und hoffte, eine vierte aufeinanderfolgende Niederlage in Flushing Meadows zu vermeiden. Die Geschichte des Niederländers, für Überraschungen zu sorgen, ließ vermuten, dass das Match herausfordernd sein könnte. Van de Zandschulps Sieg in der zweiten Runde der US Open 2024 gegen Carlos Alcaraz war eine der größten Überraschungen in der Grand Slam-Geschichte. Obwohl der Spanier nicht in Bestform spielte, zeigte van de Zandschulp von Anfang bis Ende hervorragendes Tennis. Der 29-Jährige besiegte auch Rafael Nadal in dessen letztem professionellen Match bei den Davis Cup Finals 2024 in Malaga. Nadals Niveau war bei weitem nicht das seiner besten Zeiten, aber van de Zandschulp behielt seine Nerven gut vor einem leidenschaftlichen Publikum.

Van de Zandschulp ist bekannt für sein ruhiges und entspanntes Auftreten auf und neben dem Platz, weshalb viele Fans annehmen würden, dass er zu den am wenigsten Wahrscheinlichen gehört, die sich in Spielchen verwickeln. Rune behauptete jedoch das Gegenteil nach ihrem Match. Der Gewinner der Paris Masters 2022 spielte in den entscheidenden Momenten besser und triumphierte mit 6:3, 7:6, 7:6 gegen van de Zandschulp.

Kontroversen nach dem Match

Überraschenderweise sagte Rune in einem Interview mit US Open Radio, dass sein Gegner während des Spiels versuchte, ihn zu provozieren. „Er machte es ein wenig persönlich. Er machte einen Fauststoß direkt in mein Gesicht, also weiß ich, wie er sich verhält, wenn er ein wenig gestresst ist. Das ist in Ordnung. Ich habe keine Angst davor, ich habe es einfach in Energie umgewandelt.“

Während des Spiels gab es keine sichtbare Wut oder Reaktion von Rune. Er bemerkte, was er als einen Fauststoß von van de Zandschulp in seine Richtung empfand, und entschied sich, sich auf den Gewinn des Spiels zu konzentrieren, bevor er danach darüber sprach.

Einige verteidigten jedoch den Niederländer und fanden, dass Rune unfair war. Der Double Fault Podcast antwortete Gill Gross, der das Interview führte, auf X mit einem Kommentar, in dem sie sagten, sie seien am Platz gewesen und hätten nicht bemerkt, was Rune behauptete, dass passiert sei. „Ich war am Platz für dieses Match und hatte überhaupt nicht diesen Eindruck von Botic. Ich hoffe wirklich, dass Holger daraus kein zu großes Ding gemacht hat, denn das ist verrücktes Denken.“ Van de Zandschulp scheint einer der am wenigsten wahrscheinlichen ATP-Spieler zu sein, der sich in ein Verhalten verwickeln würde, das darauf abzielt, Gegner zu frustrieren. Er könnte von Runes Kommentaren überrascht gewesen sein, als sie online kursierten.

Blick auf die nächste Runde

Rune wird am Mittwoch in der zweiten Runde gegen Jan-Lennard Struff spielen. Der Deutsche verlässt sich stark auf seinen Aufschlag und muss mit diesem Schlag hervorragend sein, um eine Chance auf den Sieg zu haben.