Die Debatte um die Hall of Fame im Hockey
Für Sportfans, die Debatten lieben, gibt es vielleicht kein besseres Thema als die Hall of Fame. Diese subjektive Ehre wird im Fall des Hockeys von einem 18-köpfigen Komitee entschieden, das aus Führungskräften, Journalisten und ehemaligen Spielern besteht. Spieler sind drei Jahre nach ihrem Rücktritt aus einer Hockeyliga wahlberechtigt und müssen mindestens 14 von 18 Stimmen des Komitees erhalten, um aufgenommen zu werden.
Neue Mitglieder der Hockey Hall of Fame
Im letzten Jahr gab die Hockey Hall of Fame in Toronto bekannt, dass sie acht neue Mitglieder gewählt hat, die im November aufgenommen werden: Jennifer Botterill, Zdeno Chara, Brianna Decker, Duncan Keith, Alexander Mogilny und Joe Thornton als Spieler sowie Jack Parker und Danièle Sauvageau als Builder.
Bewertung der NHL-Spieler
Im letzten Jahr habe ich die aktuellen NHL-Spieler durchgesehen und ihre Hall of Fame-Chancen zusammen mit dem großartigen Eric Duhatschek, einem ehemaligen Komiteemitglied, bewertet. Wir haben die Spieler in Tiers eingeteilt, basierend auf ihrer Wahrscheinlichkeit der Aufnahme, wobei wir uns ausschließlich auf diejenigen konzentrierten, die mindestens fünf Jahre gespielt haben, in einem Spiel der Saison 2023-24 aufgetreten sind und einen Vertrag für 2024-25 haben.
Hier sind einige Parameter:
- Ich beschränke dieses Projekt erneut auf Spieler, die mindestens fünf Saisons absolviert haben.
- Dies konzentriert sich ausschließlich auf Spieler, die für die nächste Saison unter Vertrag stehen.
- Ich habe ein paar neue Tiers hinzugefügt, um das Projekt vollständiger zu machen.
- Nicht-Neulinge in jedem Tier sind nach Position (Stürmer, dann Verteidiger, dann Torhüter) sortiert.
- Spieler, deren Tiers sich im Vergleich zum letzten Jahr geändert haben, sind kursiv gedruckt.
Aktuelle Tier-Einteilung
Jetzt hier, wie die Tiers derzeit aussehen, gefolgt von einer Analyse jedes Neulings:
Tier 1: Sie könnten heute aufhören und es schaffen
- Sidney Crosby
- Alex Ovechkin
- Evgeni Malkin
- Patrick Kane
- Anze Kopitar
- Steven Stamkos
- Connor McDavid
- Nathan MacKinnon
- Nikita Kucherov
- Erik Karlsson
- Victor Hedman
- Drew Doughty
- Sergei Bobrovsky
- Jonathan Quick
- Andrei Vasilevskiy
Tier 1.5 (neu): Fast da — wenn nicht bereits sicher
Hier könnten Spieler hinzugefügt werden.
Tier 2: Kurz davor
- Auston Matthews
- Kris Letang
- Roman Josi
- Alex Pietrangelo
Tier 2.5 (neu): Überqueren der blauen Linie
Hier könnten Spieler hinzugefügt werden.
Tier 3: Außenseiter
- Claude Giroux
- Jamie Benn
- Ryan O’Reilly
- John Carlson
Tier 4: Auf dem richtigen Weg
- Artemi Panarin
- David Pastrňák
- Mikko Rantanen
Tier 5: In ein paar Jahren wieder vorbeischauen
- Mitch Marner
- Brayden Point
- Sebastian Aho
- Jack Eichel
- Jack Hughes
- Adam Fox
- Charlie McAvoy
- Miro Heiskanen
- Igor Shesterkin
- Leon Draisaitl (Rang 2024-25: Tier 2)
Analyse der Spieler
Marc-André Fleury hat dieses Tier durch seinen Rücktritt verlassen, und Draisaitl ist der einzige Neueinsteiger. An diesem Punkt hat er genug geleistet, um sich in dieser Kategorie der sicheren Spieler zusammen mit seinem Teamkollegen Connor McDavid einzuordnen. Draisaitl war in der Saison 2024-25 für Edmonton hervorragend und verpasste nur knapp seinen zweiten Hart Trophy.
„Um in die Hall of Fame als Spieler mit weniger als 800 gespielten Spielen aufgenommen zu werden, muss ein Spieler auf dem Niveau früherer Induktionsmitglieder wie Peter Forsberg, Eric Lindros und Pavel Bure sein.“
Auston Matthews — der führende Torschütze der Liga seit seinem Debüt 2016 — fällt in die gleiche Diskussion wie Draisaitl. Aber Matthews‘ Lebenslauf ist etwas weniger überzeugend als der von Draisaitl, hauptsächlich weil er weniger Erfolg in der Postseason hatte.
Weitere Spieler im Fokus
Brad Marchand hat seinen Wert in dieser Saison durch seine Leistungen in den Playoffs gesteigert. Er beendete mit 51 Punkten und gewann eine Goldmedaille mit Kanada. Marchand hat nun 66 Karriere-Playoff-Tore, was ihn mit Denis Savard und Joe Nieuwendyk auf den 23. Platz aller Zeiten bringt.
Jonathan Toews wurde in den Tiers des letzten Jahres nicht berücksichtigt, da er in der Saison 2023-24 nicht gespielt hatte. Jetzt, da der Center mit den Jets unterschrieben hat, zähle ich ihn als wahlberechtigt.
Aleksander Barkov hat nun zwei Teams zu Stanley Cup-Siegen geführt und ist ein ernsthafter Anwärter auf die Hall of Fame.
Brent Burns hat wahrscheinlich bereits genug geleistet, um eine Induktion zu rechtfertigen, während Connor Hellebuyck trotz seiner Playoff-Probleme weiterhin als einer der besten Torhüter gilt.
Cale Makar hat einen Lebenslauf aufgebaut, der unmöglich zu ignorieren ist, und John Tavares steht kurz vor dem Erreichen von 600 Toren.
Matthew Tkachuk und Quinn Hughes haben ebenfalls das Potenzial, in die Hall of Fame aufgenommen zu werden, während Kirill Kaprizov und Evan Bouchard noch auf dem Weg sind.
Fazit
Die Diskussion um die Hall of Fame bleibt spannend, und es gibt viele Spieler, die in den kommenden Jahren ihre Chancen auf eine Aufnahme verbessern können. Die Leistungen in den Playoffs und die individuelle Auszeichnung werden entscheidend sein, um die endgültige Entscheidung des Komitees zu beeinflussen.