Hincapié reist nach London vor Wechsel zu Arsenal

Wechsel von Piero Hincapié zu Arsenal

Der Verteidiger von Bayer Leverkusen, Piero Hincapié, reist nach London, um sich einem medizinischen Check vor seinem bevorstehenden Wechsel zu Arsenal zu unterziehen, wie eine Quelle gegenüber ESPN berichtet. Die Vereinbarung zwischen den Clubs wurde laut einer anderen Quelle am Samstag praktisch finalisiert, nachdem Leverkusen ein anfängliches Leihangebot mit einer Klausel akzeptiert hat, die den Transfer im nächsten Sommer dauerhaft machen wird. Der Spieler hat bereits die Details eines Vertrags beim nordlondonischen Club vereinbart.

Abschied von Leverkusen

Der 23-Jährige saß am Samstag beim 3:3-Unentschieden seiner Mannschaft gegen Werder Bremen auf der Bank, nutzte jedoch die Gelegenheit, um sich nach dem Schlusspfiff von den Leverkusen-Fans zu verabschieden.

Artetas Einfluss und Verhandlungen

Mikel Arteta war entscheidend für den Deal und hat laut einer Quelle Xabi Alonso kontaktiert, um Referenzen einzuholen, da der Real Madrid-Trainer Hincapié während seiner Zeit bei Leverkusen trainierte. Alonso hatte Hincapié auch auf seiner Liste potenzieller Neuzugänge für Real Madrid, aber Madrid verfolgte keinen Deal nach den Verpflichtungen von Dean Huijsen und Álvaro Carreras.

Finanzielle Aspekte des Transfers

Arsenal hat bereits mehr als 250 Millionen Pfund (338 Millionen Dollar) im Sommer-Transferfenster ausgegeben und kann sich nicht leisten, Hincapié direkt zu verpflichten. Daher haben sie in den letzten Tagen verhandelt, um ihre Leverkusener Kollegen mit einem Angebot für eine Leihe mit der obligatorischen dauerhaften Klausel zu überzeugen.

Verhandlungen und Hincapiés Bereitschaft

ESPN berichtete am Montag, dass Arsenal einen Ansatz gemacht hat, um die Möglichkeit zu erkunden, Hincapié zu verpflichten, während sie den Verkauf von Jakub Kiwior an Porto verhandeln. Leverkusen hatte ursprünglich die Absicht, den Innenverteidiger zu halten, und die erste Reaktion des Clubs war, die Ausstiegsklausel des Spielers in Höhe von 51,9 Millionen Pfund zu verlangen. Arsenal machte jedoch von Anfang an klar, dass sie diesen Betrag nicht zahlen würden und dass sie eher dafür sind, die Transfergebühr auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Hincapiés Bereitschaft, Leverkusen zu verlassen, um ein neues Abenteuer bei Arsenal zu beginnen, war entscheidend für den Abschluss des Deals. Auch Chelsea beobachtete die Situation des Spielers.