Boca Juniors Spieler wegen Disziplinarverstößen gesperrt
Die beiden Spieler von Boca Juniors, Ander Herrera und Nicolás Figal, wurden am Freitag vom FIFA-Disziplinarausschuss wegen ihrer roten Karten während des Gruppenspiels im Club-Weltcup gegen Benfica für vier Spiele gesperrt. Auch der Spieler von Benfica, Andrea Belotti, erhielt für seine rote Karte, die er in den letzten Minuten des Spiels am Montag erhielt, eine Sperre von zwei Spielen.
Gründe für die Sperren
Die FIFA führte einen Verstoß gegen Artikel 14 Absätze 1 b) und j) des FIFA-Disziplinarregulations als Grund für die Sperren an:
„mindestens ein Spiel oder einen angemessenen Zeitraum für unsportliches Verhalten gegenüber einem Gegner oder einer Person, die kein Schiedsrichter ist; mindestens vier Spiele oder einen angemessenen Zeitraum für unsportliches Verhalten gegenüber einem Schiedsrichter.“
Die Sperren für Herrera und Figal bedeuten, dass Boca Juniors das Halbfinale erreichen muss, damit die beiden im Club-Weltcup wieder spielen können.
Vorfälle während des Spiels
Herrera erhielt seine rote Karte von der Seitenlinie, nachdem er wütend reagiert hatte und zurückgehalten werden musste, während er versuchte, zu seinen Teamkollegen auf dem Spielfeld zu gelangen, um mit Schiedsrichter César Ramos zu sprechen. Belotti bekam dann in der 72. Minute des Spiels eine rote Karte für ein Foul an Ayrton Costa, während Figal die letzte Disqualifikation des Spiels für ein Foul an Benficas Florentino Luís erhielt.
„Alle Parteien haben das Recht, die Gründe zu verlangen und die Entscheidung anzufechten“, erklärte die FIFA.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Boca Juniors wird am Freitagabend im Hard Rock Stadium in ihrem zweiten Gruppenspiel auf Bayern München treffen, während Benfica in Orlando auf Auckland City trifft.