Florian Wirtz und das Interesse der großen europäischen Klubs
Lang ersehnt im europäischen Fußball könnte Florian Wirtz diesen Sommer von Liverpool verpflichtet werden. Der 22-jährige deutsche Nationalspieler von Bayer Leverkusen hat ein Angebot der Premier-League-Sieger von bis zu 130 Millionen Euro (109 Millionen £) erhalten, was ihn zu einer bedeutenden Verstärkung für einen bereits furchterregenden Angriff machen würde. Das Team von Trainer Arne Slot erzielte mit 86 Toren die beste Bilanz in der Premier League und sicherte sich den Titel für die Saison 2024-25 mit einem Vorsprung von 10 Punkten.
Die gute Nachricht für die Vereine, die voraussichtlich leer ausgehen werden – auch Bayern München und Manchester City waren interessiert – ist, dass der Markt für offensive Mittelfeldspieler in diesem Sommer voller attraktiver Optionen bleibt. Hier sind einige Alternativen zu Wirtz, von hochpreisigen Spielern bis hin zu versteckten Juwelen.
Die Stärken von Florian Wirtz
Zunächst ist es interessant zu betrachten, was das große Interesse an Wirtz ursprünglich geweckt hat. Offensichtlich verfügt er über ein bemerkenswertes Talent im Scoring und in der Kreation von Toren. In der deutschen Bundesliga hat er nun in zwei aufeinanderfolgenden Saisons eine zweistellige Zahl von Toren (10) und Vorlagen (12) erreicht, was ihn zur treibenden Kraft hinter Leverkusens historischer, ungeschlagener Titelgewinne der Saison 2023-24 machte.
„Seine cleveren Pässe, präzises Schießen und exzellentes Dribbling sind einige Gründe, warum Leverkusen eine hohe Ablösesumme erzielen könnte.“
Wie Michael Cox anmerkte, ist es vor allem seine Fähigkeit, kontinuierlich Räume in gefährlichen Bereichen zu finden, die ihn wirklich hervorhebt. Wirtz erhält in dieser Saison mehr als 18 Mal pro Spiel den Ball zwischen den Linien – ein Spitzenwert in den vier besten Ligen Europas.
Alternativen zu Florian Wirtz
Wenn wir uns andere Spielmacher mit ähnlichen Fähigkeiten anschauen – die in Räume abtauchen und Gefahr erzeugen – ergibt sich eine Liste voller Spitzentalente. Viele dieser Namen fallen jedoch in die unerreichbare Kategorie. Cole Palmer von Chelsea und Lamine Yamal von Barcelona sind entscheidende Spieler, die mittelfristigen Verträgen bei großen Vereinen gebunden sind.
Andere, wie Omari Hutchinson von Ipswich Town, sind in der gleichen Liga wie Wirtz weitgehend unerprobt. Von den genannten Spielern ist Xavi Simons von RB Leipzig ein vielversprechender Wirtz-Ersatz, der potenziell erreichbar ist.
„Seine angeborene räumliche Wahrnehmung ermöglicht es ihm, Räume zu finden, schnell zu wenden und die Abwehr zu attackieren.“
Simons erzielte in dieser Saison 10 Tore und 7 Vorlagen in der Bundesliga, trotz einer zwei Monate langen Verletzung.
Preiswerte Optionen für die Zukunft
In einer Ära, in der Profit- und Nachhaltigkeitsregeln (PSR) einen bedeutenden Einfluss haben, könnte Simons’ hohe Ablösesumme potenzielle Interessenten abschrecken. Für Vereine mit einem begrenzten Budget könnte Alberto Moleiro von Las Palmas eine aufregende, preiswerte Option darstellen.
„Er war eine der wenigen Lichtblicke in einer ansonsten enttäuschenden Saison.“
Mit seiner Körpergröße von 1,73 m (5 Fuß 8 Zoll) und außergewöhnlichen Beweglichkeit ist Moleiro ein einzigartiges Asset im Pool junger Spielmacher.
Eine weitere kostengünstige Option ist Nico Paz von Como, der das Dribbeln von Verteidigern liebt und mit dem linken Fuß maßgeschneiderte Pässe formen kann.
Fazit
Die Suche nach einem Nachfolger für Wirtz könnte für viele Klubs sowohl herausfordernd als auch spannend sein. Optionen wie Morgan Gibbs-White mit unermüdlicher Energie und kreativer Dynamik könnten eine interessante Wahl für Vereine, die sofortige Wirkung im Mittelfeld suchen, darstellen.