Vertragsverlängerung für Evan Bouchard
Die Edmonton Oilers haben am Montag einen ihrer wichtigsten jungen Stars unter Vertrag genommen, indem sie den Verteidiger Evan Bouchard für eine vierjährige Verlängerung im Wert von jährlich 10,5 Millionen Dollar verpflichtet haben. Dies ist der volle Preis für einen offensiven Elite-Verteidiger, und es ist berechtigt zu fragen, ob Bouchard die zukünftige Cap-Flexibilität der Oilers beeinträchtigt hat, ob er einfach eine kluge Geschäftsentscheidung in der heutigen NHL getroffen hat oder beides.
Äußerungen von GM Stan Bowman
In einem Gespräch mit den Medien erklärte Oilers-GM Stan Bowman, dass ein Achtjahresvertrag – etwas, das viele Insider und Fans für den offensichtlichen Schritt hielten – nie eine realistische Option war. Bouchards Berater machten früh in den Verhandlungen klar, dass ein langfristiges Engagement für sie keinen Sinn machte.
„Ihn zu verpflichten war entscheidend“, sagte Bowman. „Ich schätze, ein Achtjahreszeitraum war in den Verhandlungen nie wirklich in den Karten… Es ist wirklich eine Funktion des Salary Caps und wohin das geht. Wir wissen sicherlich, dass das in den nächsten drei Jahren erheblich steigen wird.“
Finanzielle Auswirkungen
Bowman fügte hinzu, dass der geforderte Preis für einen Achtjahresvertrag so hoch war, dass es „für niemanden wirklich Sinn machen würde“. Während die Oilers offen waren, Bouchard langfristig zu verpflichten, waren sie gezwungen, die Richtung zu ändern und sich auf einen kürzeren Vertrag zu einigen, der dem 25-Jährigen jetzt ein Top-Gehalt zahlt, ihn aber auch darauf vorbereitet, erneut zu profitieren, wenn der Salary Cap noch höher ist.
Kurzfristig wird Bouchards Cap-Hit von 10,5 Millionen Dollar einen erheblichen Teil des Gehaltsraums der Edmonton Oilers in Anspruch nehmen, was die Fähigkeit des Teams einschränken könnte, den Kader zu vervollständigen. Addiert man diesen Cap-Hit zu Leon Draisaitls 14 Millionen Dollar, Darnell Nurses 9,25 Millionen Dollar und Connor McDavids 12,5 Millionen Dollar, nehmen vier Spieler über 48 Prozent des Caps in Anspruch. Die Oilers haben jetzt nur noch etwas weniger als 176.000 Dollar an Cap Space, während sie Spieler wie Andrew Mangiapane, Curtis Lazar und David Tomasek ersetzen müssen.
Langfristige Perspektiven
Bouchard, der bei einem vierjährigen Vertrag keinen kleinen Gehaltsverzicht in Kauf nimmt, könnte letztendlich die Chancen der Oilers auf den Gewinn des Stanley Cups beeinträchtigen. Gleichzeitig ist es schwer, Bouchard dafür zu kritisieren, auf sich selbst zu setzen. Da der Salary Cap voraussichtlich steigen wird, könnte ein langfristiger Vertrag jetzt Millionen auf dem Tisch gelassen haben. Durch den kürzeren Vertrag hält er sich die Optionen offen und stellt sicher, dass er einen weiteren lukrativen Vertrag aushandeln kann, wenn die finanzielle Landschaft noch günstiger ist.
Wert von Evan Bouchard
Bouchard ist jeden Cent dieses Deals wert. Er war der punktbeste Verteidiger in der NHL in drei aufeinanderfolgenden Playoffs. Er hatte die meisten Punkte eines Verteidigers in den ersten beiden Runden einer einzigen Postseason in der NHL-Geschichte mit 24 Punkten, davon 20 in 12 Spielen, und er hatte die zweitmeisten Punkte pro Spiel von jedem Verteidiger, der mindestens 15 Spiele in den Playoffs 2024-25 gespielt hat, nur hinter Bobby Orr.
Verteidiger werden in dieser Offseason ebenfalls gut bezahlt. Noah Dobson hat gerade einen Cap-Hit von 9,5 Millionen Dollar für einen Achtjahresvertrag erhalten, und Ivan Provorov bekam einen Cap-Hit von 8,5 Millionen Dollar. Bouchard ging mit seinem Cap-Hit einen Schritt weiter, während er möglicherweise 2029 eine weitere Erhöhung erhält.
Fazit
Am Ende könnte dies ein Fall sein, in dem Bouchard sich selbst vor das Team stellt, aber es ist eine clevere Entscheidung für ihn in einem sich entwickelnden NHL-Markt, und die Oilers haben ihren Star-Verteidiger unter Vertrag genommen. Das sind gute Nachrichten, um ihr Fenster für den Stanley Cup weit offen zu halten.
Holen Sie sich die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie The Hockey News auf Google News folgen und sich hier für den Newsletter von The Hockey News anmelden. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren.