Bernie Parent verstorben
PHILADELPHIA – Bernie Parent, der Hall of Famer, der als einer der größten Torhüter aller Zeiten gilt und das Tor für die einzigen beiden Stanley-Cup-Meisterschaften der Philadelphia Flyers während ihrer Ära als Broad Street Bullies bewachte, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Die Flyers gaben die traurige Nachricht am Sonntag bekannt, machten jedoch keine sofortigen Angaben zu den Umständen seines Todes. Parent starb über Nacht im Schlaf, wie Joe Watson, ein ehemaliger Star-Verteidiger der Stanley-Cup-Teams der Flyers, mitteilte.
Karriere und Erfolge
Parents stahlblauer Blick hinter seiner altmodischen Hockeymaske brachte ihn 1975 auf das Cover des Time-Magazins, als die Flyers als eines der herausragenden Teams im Sport regierten. Er gewann in aufeinanderfolgenden Saisons die Stanley-Cup, Conn Smythe– und Vezina-Trophäen, als die Flyers 1974 und 1975 den Stanley Cup gewannen – das erste NHL-Expansionsteam, das die Meisterschaft errang.
Nachdem er 1965 sein NHL-Debüt bei den Boston Bruins gegeben hatte, wurde Parent im Expansion Draft 1967 ungeschützt gelassen und von den Flyers ausgewählt. Nach 3½ Saisons wurde er nach Toronto getradet, kehrte jedoch vor der Saison 1973/74 nach Philadelphia zurück. In dieser Saison gewann er ligaweit die meisten Spiele (47) und führte die NHL in der folgenden Saison erneut mit 44 Siegen an.
Rücktritt und gesundheitliche Probleme
Parent trat 1979 bei den Flyers mit insgesamt 271 Siegen – 231 davon mit den Flyers – nach einer 13-jährigen Karriere zurück. 1979 wurde er versehentlich mit einem Schläger ins rechte Auge getroffen und war vorübergehend blind, was dazu führte, dass er nie wieder spielte.