Guardiola kritisiert Schiedsrichterentscheidung
Der Trainer von Manchester City, Pep Guardiola, bezeichnete die Rote Karte für Rico Lewis in der 88. Minute beim 2:0-Sieg über Wydad AC am Mittwoch als „unnötige“ Entscheidung des Schiedsrichters. City eröffnete ihre Club-Weltmeisterschafts-Kampagne in Philadelphia mit einem überzeugenden Sieg, der durch Tore von Phil Foden und Jérémy Doku in der ersten Halbzeit gesichert wurde.
Der Vorfall mit Rico Lewis
Das Spiel endete jedoch auf einer bitteren Note, als City-Verteidiger Lewis für ein Foul an Samuel Obeng des Feldes verwiesen wurde. Zuvor hatte er den Ball erobert, jedoch den Wydad-Stürmer im Gesicht getroffen, als er der Aktion folgte. Auf die Frage nach dem Vorfall erinnerte Guardiola an Lewis‘ unglückliche Rote Karte in einem Premier-League-Spiel gegen Crystal Palace im Dezember, als der 20-Jährige für ein Foul an Trevoh Chalobah des Platzes verwiesen wurde. Damals zeigten die Wiederholungen, dass Chalobah Lewis tatsächlich getroffen hatte, aber der VAR konnte aufgrund der zweiten gelben Karte nicht eingreifen.
„[Ricos] Bein war ein bisschen hoch, aber er war auf dem Rasen,“ erklärte Guardiola nach dem Spiel. „Es war nicht absichtlich, und bei der roten Karte gegen Crystal Palace hat der Schiedsrichter gesagt, es sei keine Rote Karte. Rico hatte niemals die Absicht, jemanden zu verletzen. Eine Rote Karte war ein wenig unnötig.“
Lewis wird eine automatische Sperre von einem Spiel absitzen, obwohl die Möglichkeit besteht, die Entscheidung zu überprüfen, wobei die FIFA die Strafe gegebenenfalls erhöhen kann. Obeng äußerte sich dazu:
„Es ist nicht meine Entscheidung, aber ich denke, es ist eine mögliche Rote Karte, da es nicht mit der Absicht geschah, meinen Fuß ins Gesicht zu bringen, aber er hat es nach der Aktion berührt. Ich denke, das ist normal. Es ist Fußball; das kann passieren. Er muss sich bei mir entschuldigen – nicht ich bei ihm.“
Debüt für Neuzugänge und Rückkehr von Rodri
Guardiola gab den Neuzugängen Tijani Reinders und Ryan Cherki die Möglichkeit zu debütieren, während Rodri in den finalen 30 Minuten eingewechselt wurde, was sein längster Einsatz seit seiner Knieverletzung im September war. „Definitiv wird Rodri zu Beginn der nächsten Saison voll fit spielen, das ist sicher,“ sagte Guardiola.
„Es ist wichtig, dass er Minuten bekommt. Er spielte 15 Minuten im letzten Premier-League-Spiel und jetzt 30 Minuten. Schritt für Schritt. Er muss sich nicht zu sehr unter Druck setzen. Nach dieser Art von Operationen muss er entspannt und ruhig sein.“
Zu Reinders fügte Guardiola hinzu: „Er ist ein wirklich guter Spieler. Man spürt es, man riecht es. Er hat Tempo, besonders im letzten Drittel.“