Grigor Dimitrov zieht sich nach herzzerreißendem Wimbledon-Rückzug von den US Open 2025 zurück

Grigor Dimitrovs Rückzug von den US Open 2025

Grigor Dimitrov wird nicht an den US Open 2025 teilnehmen, da er weiterhin mit einer Verletzung kämpft, die ihn dazu zwang, sich bei den diesjährigen Wimbledon Championships zurückzuziehen. Dimitrov hatte die längste aktive Serie an aufeinanderfolgenden Teilnahmen an Grand Slam-Turnieren. Vom Australian Open 2011, wo er in der zweiten Runde gegen Stan Wawrinka verlor, bis zu diesem Jahr Wimbledon trat der bulgarische Spieler in 58 aufeinanderfolgenden Majors an. Seine letzten fünf Auftritte bei Grand Slams endeten in großem Herzschmerz.

Die letzten Rückzüge

Alles begann bei den Wimbledon Championships 2024, wo Dimitrov gezwungen war, sein Match in der vierten Runde gegen Daniil Medvedev beim Stand von 3:5 im ersten Satz aufzugeben. Bei den US Open 2024 erreichte der bulgarische Spieler das Viertelfinale, gab im vierten Satz (1:2 zurück) gegen Frances Tiafoe auf. Auch diese Saison begann nicht gut für ihn, da Dimitrov bereits in seinem ersten Match der ersten Runde beim Australian Open gegen den Lucky Loser Francesco Passaro aufgeben musste.

Bei den French Open 2025 vollendete Dimitrov ein Grand Slam der Rückzüge, indem er sich von seinem vierten aufeinanderfolgenden Major zurückzog. Er führte gegen den Qualifikanten Ethan Quinn mit 6:2, 6:3, verletzte sich jedoch und gab nach dem dritten Satz (2:1 vorne) auf. Der herzzerreißendste Rückzug kam jedoch bei den Wimbledon Championships 2025. Die gesamte Tenniswelt verfolgte sein Match in der vierten Runde gegen den ATP-Weltranglistenersten Jannik Sinner. Dimitrov gewann überraschend die ersten beiden Sätze und führte mit 6:3, 7:5, verletzte sich jedoch schrecklich in der Mitte des dritten Satzes und musste aufgeben, obwohl er mit zwei Sätzen vorne lag.

Die Zukunft von Dimitrov

Seitdem hat der 34-Jährige hart daran gearbeitet, auf die Tennisplätze zurückzukehren, wurde jedoch bereits gezwungen, sich sowohl von den Canadian Open in Toronto als auch von den Cincinnati Open zurückzuziehen. Nachdem er sich entschieden hatte, diese beiden ATP Masters 1000-Turniere auszulassen, war Dimitrovs einzige Hoffnung, sich vor dem Beginn der US Open zu erholen. Das letzte Major der Saison beginnt am 24. August, aber der bulgarische Spieler wird bis dahin nicht fit sein.

Sein Manager, Georgi Stoimenov, sprach mit Tennis Kafe und berichtete, dass Dimitrov in diesem Jahr nicht an den US Open teilnehmen wird. Stattdessen wird der aktuelle ATP-Weltranglistenplatz 20 versuchen, während des Asian Swing ein Comeback zu feiern. Im Moment sind die Teilnehmerlisten für die Turniere in Asien nicht verfügbar, aber Dimitrov wird viele Optionen haben. Die ersten Veranstaltungen beginnen bereits am 17. September in Chengdu und Hangzhou, beide sind ATP 250-Turniere. Danach hat der Bulgare die Möglichkeit, entweder ein ATP 500-Turnier in Tokio, das am 24. September beginnt, oder ein Event derselben Kategorie in Peking, das einen Tag später beginnt, auszuwählen. Nach diesen Turnieren wird der Asian Swing mit den Shanghai Masters abgeschlossen.

Dimitrovs Rückzüge von allen bevorstehenden Turnieren bedeuten auch, dass er in der ATP-Rangliste fallen wird. Derzeit auf Platz 20 der Welt rangiert, wird er bei seiner Rückkehr nicht höher als Platz 24 eingestuft und könnte sogar aus den Top 30 fallen.