Gotham FC weist Underdog-Tag zurück und überrascht die Kansas City Current im Playoff-Viertelfinale

NWSL-Viertelfinale: Ein Überraschungssieg für Gotham FC

Nichts an dem NWSL-Viertelfinale am Sonntag war normal. Die Kansas City Current traten als das dominanteste No. 1-Team in der Geschichte der Liga an. Gotham FC, die amtierenden Concacaf-Meister und Liga-Meister 2023, war das talentierteste No. 8-Team in der kurzen Geschichte der Liga, die ein Viertelfinale ausrichtet. Beide Teams spielten ohne ihre Star-Stürmer, die besten Torschützen der NWSL. Das Ergebnis war schockierend – zumindest für Außenstehende: Der 2:1-Sieg von Gotham nach Verlängerung im CPKC Stadium brachte ein frühes Saisonende für arguably das beste NWSL-Team in der Geschichte.

„Wir sind kein Team auf dem achten Platz“, sagte Gotham-Stürmerin Jaedyn Shaw nach ihrem Tor und Assist am Sonntag. „Es tut mir leid, aber Underdog mein A–. Wir sind kein Underdog.“

Shaw erzielte in der 68. Minute ein Tor und bereitete das spielentscheidende Tor von Katie Stengel in der 121. Minute vor. Gotham wird nächste Woche im Halbfinale gegen das No. 3-Team Orlando Pride antreten, in einem Aufeinandertreffen der letzten beiden Liga-Meister.

Die Verletzungssituation der Teams

Die Abwehr von Kansas City ließ in 26 regulären Saisonspielen nur 13 Tore zu, ein Liga-Rekord. Die Current stellten in dieser Saison Rekorde für Punkte (65) und Siege (21) auf und beendeten die Saison 21 Punkte vor dem zweitplatzierten Washington Spirit. Allerdings spielte Kansas City das Viertelfinale am Sonntag ohne die amtierende MVP und zweifache NWSL Golden Boot-Gewinnerin Temwa Chawinga aufgrund einer Hüftverletzung. Chawinga führte die Liga in dieser Saison mit 15 Toren an. Current-Stürmerin Michelle Cooper fehlte ebenfalls wegen einer Fußverletzung, und Teamkollegin Bia Zaneratto kämpfte fast die vollen zwei Stunden mit einem Beinproblem.

Kansas Citys Trainer Vlatko Andonovski sagte nach dem Spiel, dass „wenn es auch nur eine kleine Chance für Temwa gegeben hätte, das Spiel zu spielen, auch nur eine Minute, sie wahrscheinlich auf dem Feld gewesen wäre“, aber im Training sei „offensichtlich geworden, dass wir [eine] größere Verletzung riskieren.“ Gotham spielte ohne Stürmerin Esther González, die in dieser Saison 13 Tore erzielte und ebenfalls mit einem Hüftproblem zu kämpfen hatte.

Der Spielverlauf

Shaws Tor in der 68. Minute brachte Gotham in Führung und es sah so aus, als würde es bis zur Nachspielzeit als spielentscheidend bestehen bleiben. Current-Außenstürmerin Ellie Wheeler erzielte in der siebten Minute der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit, dem spätesten Ausgleich in der NWSL-Playoff-Geschichte, um die Verlängerung zu erzwingen. Mit einem bevorstehenden Elfmeterschießen fiel Shaws frecher Flick auf einen langen Freistoß von Torhüterin Ann-Katrin Berger zu Stengel, die ihren Schuss von der Unterkante der Latte versenkte.

Shaws Tor markierte ihre Wende bei Gotham nach einem ungewissen Jahr, in dem sie innerhalb von neun Monaten zweimal getradet wurde. Die USWNT-Spielmacherin verließ San Diego Wave FC für die North Carolina Courage in einem spektakulären Deal im Januar, hatte jedoch Schwierigkeiten, sich bei den Courage zu integrieren. Im September zahlte Gotham einen NWSL-intra-liga Rekord von 1,25 Millionen Dollar an North Carolina, um Shaw zu verpflichten.

Die Zukunft der Teams

Gotham beendete das Spiel mit 15 Schussversuchen und einem 2:1-Sieg. Stengel, Gathams Viertelfinalheldin, hat eine wechselhafte Karriere hinter sich, die mehrere Stationen bei Gotham umfasst. Sie kehrte diesen Sommer per Transfer von Crystal Palace zu Gotham zurück, wo sie im September 2024 gewechselt war. Stengel erzielte auch ein spielentscheidendes Tor in der Verlängerung im Halbfinale 2023 auf Gathams Weg zu einer ersten NWSL-Meisterschaft.

Kansas Citys Scheitern, in diesem Jahr weiterzukommen, folgte einer hart umkämpften, enttäuschenden Halbfinalniederlage gegen die späteren Meister Orlando Pride im letzten Jahr, ein Ergebnis, das die Current daran hinderte, in ihrem Heimstadion um einen Titel zu spielen.

„Ich habe das seit zwei Jahren gesagt: Wir sind nicht hier, um eine gute Saison zu haben und dann wegzugehen“, sagte Andonovski. „Wir sind nicht hier, um ein paar gute Spiele zu haben und dann wegzugehen. Wir sind hier, um zu bleiben. Dieser Club wird hier sein und wir werden sicherstellen, dass wir jede Saison einen Eindruck hinterlassen.“