Vorwürfe gegen Mitch Love
ARLINGTON, Va. – Die Vorwürfe gegen den Assistenztrainer der Washington Capitals, Mitch Love, sind „nicht hockeybezogen“, erklärte der General Manager des Teams am Donnerstag. Die Capitals hatten am Sonntag bekannt gegeben, dass Love aufgrund der Ergebnisse einer NHL-Untersuchung auf eine teamintern verhängte Auszeit gesetzt wurde. Love, 41, ist seit Juni 2023 bei den Capitals, nachdem Spencer Carbery als Cheftrainer eingestellt wurde, und arbeitet hauptsächlich mit den Verteidigern des Teams.
Details zur Untersuchung
Während Washingtons GM Chris Patrick aufgrund der laufenden NHL-Untersuchung keine Einzelheiten nennen wollte, betonte er, dass es das Verständnis der Capitals sei, dass „diese Vorwürfe persönlicher Natur sind und nicht hockeybezogen“. Eine NHL-Quelle berichtete, dass die Vorwürfe auch älter sind als Loves Zeit bei den Capitals.
„Wir haben hier eine Menge Trainer – das Staff der [AHL] Hershey und das Staff der [ECHL] South Carolina – also gibt es viele Lücken, die im Trainingslager gefüllt werden können“, sagte Carbery.
Auswirkungen auf das Team
Patrick erklärte, dass das Team keinen Eindruck davon habe, wann die Untersuchung gegen Love abgeschlossen sein könnte. „Wir werden sehen, wie sich die Dinge hier im Camp entwickeln. Hoffentlich kommt die Liga bald zu einer Lösung, und dann können wir Entscheidungen darauf basierend treffen“, sagte Patrick.
Karriere von Mitch Love
Love war in der Offseason ein gefragter Kandidat für Cheftrainerpositionen und galt als einer der Finalisten für die Stellen bei den Boston Bruins und Pittsburgh Penguins. Laut einer NHL-Quelle erhielten die Liga und mindestens zwei ihrer Teams, die ihn interviewten, einen Brief, der Vorwürfe bezüglich Loves persönlichem Verhalten detailliert darlegte. Die NHL hat ihre Untersuchung über mehrere Monate durchgeführt. Die Capitals setzten Love auf Urlaub, nachdem die Liga sie über die Vorwürfe informiert hatte.
Zuvor war Love Assistenztrainer bei den Everett Silvertips und Cheftrainer bei den Saskatoon Blades in der Western Hockey League. Außerdem war er Cheftrainer bei den AHL-Teams Stockton Heat und Calgary Wranglers, bevor er zum Staff der Capitals kam.