Finale der DC Open
Alex De Minaur kämpfte sich von einem Satz Rückstand zurück und rettete drei Matchbälle auf dem Weg zu einem 5:7, 6:1, 7:6 (3) Sieg über Alejandro Davidovich Fokina im Finale der DC Open am Sonntag. Der 26-jährige Australier, der als Siebter für das Turnier gesetzt war, sicherte sich seinen zehnten ATP-Titel und den achten auf Hartplatz. 2018 war er in Washington Alexander Zverev unterlegen, doch nun wird er vor den US Open im nächsten Monat in die Top 10 der Weltrangliste aufsteigen.
Davidovich Fokina’s Herausforderung
Davidovich Fokina, der als Nummer 12 gesetzt war, bleibt in seiner Karriere in Finals mit 0:4, obwohl er am Sonntag im dritten Satz mit 5:2 führte und mehrfach nur einen Punkt vom Sieg entfernt war. Dies war bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass er mehrere Matchbälle in einem Turnierfinale vergab. Der 26-jährige Spanier begann die Woche auf Platz 26 und wird am Montag sein Debüt in den Top 20 geben; er bleibt der höchstplatzierte Spieler ohne Titel.
Worte der Anerkennung
„Alejandro, du bist viel zu gut, um keinen Titel zu haben, es wird auf jeden Fall kommen“, sagte De Minaur während der Siegerehrung und deutete auf die Trophäe. „Du hast es heute verdient, ich hatte einfach Glück. Du bist ein großartiger Wettkämpfer und ein großartiger Spieler. Niemand auf der Tour möchte gegen dich spielen.“
Nach dem Match ging De Minaur zu Davidovich Fokina und setzte sich neben ihn, um ihn nach der hart umkämpften Niederlage zu trösten.
„Er hat den Sieg verdient, er hat um jeden Ball gekämpft und meine Grenzen immer wieder überschritten“, sagte Davidovich Fokina. Er erinnerte sich daran, dass er im letzten Jahr eine Wildcard benötigte, um in der US-Hauptstadt spielen zu können, und war froh, zumindest einen Aufstieg auf den Karrierehöchstplatz 19 garantiert zu haben.
„Wir hatten eine Aufgabe zu erledigen, bevor wir das Jahr begonnen haben, um zur Mitte des Jahres in den Top 20 zu sein“, sagte er. „Diese Woche haben wir es geschafft, nur nicht mit der Trophäe. Aber auf jeden Fall werden wir weitermachen und unsere Grenzen pushen, härter pushen.“