Reaktion von Giannis Antetokounmpo auf die NBA-Free Agency 2025
Giannis Antetokounmpo hat auf den hektischen Start der NBA-Free Agency 2025 reagiert, insbesondere auf die geschäftigen Nachrichten rund um seine Milwaukee Bucks. Am Dienstagmorgen postete er in den sozialen Medien einen Screenshot von seinem ehemaligen Teamkollegen Brook Lopez, der während der Feierlichkeiten zur NBA-Meisterschaft 2021 der Bucks aufgenommen wurde. Dazu schrieb er:
„Ich weiß nicht, was gerade los ist, Mann.“
Antetokounmpo ergänzte den Screenshot mit der Bildunterschrift „Stimmung [100%]“.
Vertragswechsel und Entlassungen
Am Montagabend wurde bekannt, dass Lopez als Free Agent einen Vertrag über zwei Jahre und 18 Millionen Dollar bei den LA Clippers unterschrieben hat. Lopez spielte sieben Saisons in Milwaukee, nachdem er 2018 einen Einjahresvertrag über 3,38 Millionen Dollar mit den Bucks unterzeichnet hatte.
Kurz nach Antetokounmpos Beitrag berichtete ESPN-Reporter Shams Charania, dass die Bucks den Superstar-Point Guard Damian Lillard unter Verwendung der Stretch-Klausel im kollektiven Arbeitsvertrag der NBA entlassen haben. Diese Klausel ermöglicht es den Bucks, die letzten zwei Jahre von Lillards Vertrag aufzuheben und die verbleibenden 113 Millionen Dollar Gehaltsobergrenze über die nächsten fünf Saisons zu verteilen. Dieser Schritt wurde nur Minuten nachdem die Bucks zugestimmt hatten, Myles Turner von den Indiana Pacers für einen Vierjahresvertrag über 107 Millionen Dollar zu verpflichten, bekannt gegeben.
Ungewisse Zukunft für Antetokounmpo
Es ist unklar, ob Antetokounmpo vor seinem Beitrag in den sozialen Medien über die Entlassung von Lillard informiert war. Lillard hatte während seiner neun Saisons bei den Portland Trail Blazers großen Erfolg, bevor er 2023 zu Milwaukee wechselte. In der regulären Saison 2024-25 erzielte Lillard durchschnittlich 24,9 Punkte, 7,1 Assists und 4,9 Rebounds pro Spiel, bevor er sich in Spiel 4 der ersten Playoff-Runde gegen Indiana die Achillessehne riss.
Milwaukee entließ den neunmaligen All-Star etwas mehr als 18 Stunden, nachdem das Fenster für Teams, um mit Free Agents zu verhandeln, geöffnet wurde. Eine Minute nach dem Öffnen des Fensters um 18 Uhr ET schrieb der Star der New York Knicks, Josh Hart, scherzhaft:
„Es ist 18:01 und ich habe keinen Deal gesehen… was ist mit dem Spiel passiert, das ich liebe?“
Die Verhandlungen nahmen kurz darauf Fahrt auf und dauerten bis in die späten Montagabende.
Bemerkenswerte Transfers
Zu den bemerkenswerten Transfers gehörte Shai Gilgeous-Alexander, der einem Vierjahresvertrag über 285 Millionen Dollar zustimmte, nachdem er die Oklahoma City Thunder zur NBA-Meisterschaft geführt hatte. Der ehemalige Spieler der Golden State Warriors, Kevon Looney, verlässt ebenfalls die Bay Area, um zu den New Orleans Pelicans zu wechseln, wo er sich mit dem ehemaligen Dubs-Point Guard Jordan Poole wiedervereint. Nachdem Looney einem Zwei-Jahres-Vertrag über 16 Millionen Dollar zugestimmt hatte, postete Poole die ESPN-Grafik in seiner Instagram-Story und schrieb:
„Omg!!! Es ist so lit.“
Poole half den Warriors, 2022 den Titel zu gewinnen, und wurde nach der folgenden Saison für Chris Paul getradet. Nach zwei Saisons in Washington wurde Poole zu den Pelicans getradet, während die Washington Wizards CJ McCollum und Kelly Olynyk erwarben.
Die Zukunft der Bucks und Antetokounmpo
Antetokounmpos Zukunft in Milwaukee bleibt fraglich, da das Team Schwierigkeiten hat, an seinem Titel von 2021 anzuknüpfen. Er hat noch zwei Jahre in seinem Vertrag, nachdem er im Oktober 2023 eine Dreijahresverlängerung über 186 Millionen Dollar unterschrieben hat. Die Bucks beendeten die vergangene Saison mit einer Bilanz von 48-34, bevor sie in den Playoffs gegen Indiana ausschieden.