Giannis Antetokounmpo führt Berichten zufolge „ernsthafte Gespräche“ mit den Bucks über seine ungewisse Zukunft

Giannis Antetokounmpo und die Spekulationen über seine Zukunft

Bis Giannis Antetokounmpo klar und eindeutig erklärt: „Ich werde nächste Saison ein Milwaukee Buck sein“, wird die Spekulation über seine Zukunft nicht abreißen. Die Entscheidung der Knicks, Mikal Bridges zu verlängern – was ihn für sechs Monate für einen Trade unbrauchbar macht – hat die Gerüchte nicht verlangsamt. Selbst wenn der Greek Freak heute verkündet, dass er bleiben wird, würden die Spekulationen weitergehen.

Die Unsicherheit bleibt

Diese Unsicherheit setzte sich am Montag fort, als Shams Charania in der ESPN-Sendung „Get Up“ auftrat.

„Quellen berichten, dass es immer noch nichts Festes darüber gibt, ob Giannis Antetokounmpo in Milwaukee bleiben oder gehen wird. Und so wird er weiterhin seine Zukunft evaluieren… In der letzten Woche gab es einige sehr ernsthafte Gespräche. Die ständige Frage, die Giannis beschäftigt, ist: ‚Kann ich mit diesem Kader eine Meisterschaft gewinnen? Ist dieser Kader für das kommende Jahr und 2026-2027 geeignet?‘ Er möchte eine zweite Meisterschaft gewinnen… Das ist eine sehr schwierige Entscheidung für ihn. Er hat 12 Jahre dort verbracht und hat viel Eigenkapital in die Franchise investiert.“

Öffentliche Kommentare und Teamveränderungen

Antetokounmpos einzige öffentlichen Kommentare zur Situation lassen darauf schließen, dass er wahrscheinlich bleiben wird:

„Wahrscheinlich. Wahrscheinlich, wir werden sehen. Wahrscheinlich, ich liebe Milwaukee.“

Diese Aussagen kamen, nachdem die Bucks einen mutigen Schritt unternommen hatten, um Antetokounmpo zu zeigen, wie engagiert sie für den Gewinn sind, indem sie den verletzten Damian Lillard entlassen und ihn gegen Myles Turner auf der Center-Position aufwerten.

Herausforderungen eines Wechsels

Während die Bucks immer noch einen Spieler zu benötigen scheinen (es sei denn, Khris Middleton kann seine All-Star/Olympia-Form zurückgewinnen), muss Antetokounmpo sich fragen, ob die anderen Teams, zu denen er wechseln könnte, ihn wirklich näher an einen Titel bringen. Wenn er zu einem Team im Westen wie Golden State wechselt (ein Team, von dem gemunkelt wird, dass es Interesse hat), müsste er sich gegen eine Reihe von starken Gegnern behaupten: Shai Gilgeous-Alexander und die amtierenden Meister Thunder, Nikola Jokic und die Nuggets, Kevin Durant und die Rockets, Anthony Edwards und die Mavericks sowie LeBron James und Luka Doncic mit den Lakers.

Ein Wechsel zu einem Team im Osten bringt ebenfalls eigene Herausforderungen mit sich. Geht er nach New York, würde die Hinzufügung von Antetokounmpo den Kader der Knicks so stark belasten, dass sie ihre Tiefe verlieren würden, die sie zu einem Anwärter macht (außerdem ist Mikal Bridges bis mindestens zur Handelsfrist vom Tisch, und die Knicks haben nicht annähernd genug verbleibende Draft-Picks, um Milwaukee zu überzeugen). Ein Trade nach Miami würde dasselbe Tiefenproblem schaffen, zudem haben die Heat ebenfalls nicht genug Draft-Picks. Cleveland ist über dem Salary Cap und hat nicht das nötige Gehalt, um einen Antetokounmpo-Trade zu ermöglichen.

Die beste Option für Antetokounmpo

Die Liste der Herausforderungen geht weiter. Was auch immer Antetokounmpo von dem Kader der Bucks und den Chancen hält, es könnte die beste Option für ihn sein. Zudem bleibt Milwaukee ein Ort, an dem er starke Bindungen zur Gemeinschaft hat und wo seine Familie glücklich ist. Es gibt gute Gründe für Antetokounmpo zu sagen, dass er „wahrscheinlich“ nach Milwaukee zurückkehren wird. Doch bis er das qualifizierende „wahrscheinlich“ aus seiner Aussage entfernt, wird die Spekulation weitergehen.