Gianluigi Donnarumma kündigt PSG-Ausstieg an: ‚Enttäuscht‘

Donnarumma verlässt Paris Saint-Germain

Gianluigi Donnarumma hat bestätigt, dass er Paris Saint-Germain verlassen wird, nachdem er aus dem Kader für den UEFA Super Cup gegen Tottenham Hotspur gestrichen wurde. „An die besonderen Fans von Paris: Von dem ersten Tag an, an dem ich angekommen bin, habe ich alles gegeben – sowohl auf als auch neben dem Platz – um meinen Platz zu verdienen und das Tor von Paris Saint-Germain zu verteidigen,“ schrieb der italienische Nationalspieler auf Instagram. „Leider hat jemand entschieden, dass ich nicht mehr Teil der Gruppe sein und zum Erfolg des Teams beitragen kann. Ich bin enttäuscht und niedergeschlagen.“

Trainer Luis Enrique äußert sich

Früher am Tag erklärte PSG-Trainer Luis Enrique, dass er „zu 100 Prozent verantwortlich“ für die „schwierige Entscheidung“ sei, Donnarumma aus dem Kader zu streichen. „Donnarumma ist ohne Zweifel einer der besten Torhüter der Welt und noch besser als Mensch,“ sagte Luis Enrique gegenüber Sky Italien. „Aber das ist das Leben von Hochleistungsfußballern. Ich bin zu 100 Prozent verantwortlich für diese schwierige Entscheidung. Wenn es einfach wäre, würde es jeder tun; diese Entscheidungen hängen mit dem Profil des Torhüters zusammen, den mein Team braucht.“

Neuer Torhüter für PSG

PSG verpflichtete am Samstag den Torhüter Lucas Chevalier von Lille in einem Transfer, den ESPN mit 40 Millionen Euro (47 Millionen Dollar) plus zusätzlichen 15 Millionen Euro (17 Millionen Dollar) an möglichen Boni bezifferte. Quellen berichteten ESPN, dass Chevalier als neue Nummer 1 des Vereins verpflichtet wurde. PSG plant, Donnarumma nicht zu behalten und hat in dieser Saison zwei Top-Torhüter im Kader, sagten Quellen. Der Verein erwartet Angebote von Chelsea, Manchester United oder Inter Mailand, die alle Kontakt zu Enzo Raiola, Donnarummas Agenten, hatten.

Vertragsverhandlungen und Gehalt

Der 26-Jährige wollte seinen Vertrag in der französischen Hauptstadt verlängern, da nur noch ein Jahr auf seinem aktuellen Vertrag verbleibt, sagten Quellen, aber die beiden Parteien fanden nie eine Einigung. Donnarumma gehört bereits zu den bestbezahlten Spielern im Kader mit 850.000 Euro im Monat. Er wollte eine Gehaltserhöhung und weigerte sich, die neue Gehaltsstruktur zu akzeptieren, die der Sportdirektor des Vereins, Luis Campos, in den letzten zwei Jahren eingeführt hatte: ein niedrigeres Grundgehalt mit hohen Anreizen für individuelle und kollektive Leistungen.

Erinnerungen und Abschied

Donnarumma war in der letzten Saison ein wichtiger Spieler für PSG, mit entscheidenden Paraden in großen Spielen gegen Liverpool, Aston Villa und Arsenal auf dem Weg zum ersten Champions-League-Titel des Vereins. Luis Enrique hingegen wollte einen Torhüter mit besserer Verteilung und der sich mit dem Ball am Fuß wohler fühlt, was Chevalier ist.

„Ich hoffe, die Gelegenheit zu haben, den Fans im Parc des Princes ein letztes Mal in die Augen zu schauen und mich gebührend zu verabschieden,“ schrieb Donnarumma. „Wenn das nicht passiert, möchte ich, dass ihr wisst, dass eure Unterstützung und Zuneigung mir die Welt bedeuten und ich werde es niemals vergessen. Ich werde immer die Erinnerung an all die Emotionen, die magischen Nächte und an euch, die mir das Gefühl gegeben haben, zu Hause zu sein, mit mir tragen. An meine Teamkollegen – meine zweite Familie – danke für jeden Kampf, jedes Lachen, jeden Moment, den wir geteilt haben. Ihr werdet immer meine Brüder sein. Für diesen Verein zu spielen und in dieser Stadt zu leben, war eine immense Ehre. Danke, Paris.“