Gervonta Davis aus den Pound-for-Pound-Top 50 entfernt
Gervonta Davis wurde offiziell aus den Pound-for-Pound-Top 50 von World Boxing News entfernt, nachdem er zugestimmt hatte, gegen den YouTuber und Boxer Jake Paul in einer Netflix-Ausstellung anzutreten. ‚Tank‘ hatte zuvor fest auf Platz zehn in den WBN-Rankings gestanden, doch mit seinem nächsten Auftritt, der als nicht-professioneller Kampf am 14. November bestätigt wurde, ist seine Position nicht mehr haltbar.
Der Star aus Baltimore hat seit seinem Unentschieden am 1. März gegen Lamont Roach nicht mehr gekämpft. WBN erwog, Davis in den kommenden Wochen aus den Rankings zu streichen, es sei denn, er stimmte einem Rückkampf zu. Da jedoch innerhalb von zwölf Monaten nach einem Unentschieden kein genehmigter Kampf geplant ist, stimmte WBN einstimmig seiner Entfernung zu.
Das bevorstehende Match gegen Jake Paul
Jake Paul, der als Profi eine Bilanz von 12-1 aufweist und zuletzt seinen Entscheidungssieg über Mike Tyson feierte, wird im Ring mit Davis stehen, in dem, was die Organisatoren als „historisches Netflix-Crossover“ bezeichnen. Der Kampf hat jedoch keinerlei Relevanz für die professionelle Boxszene, und die Tatsache, dass Davis das Angebot angenommen hat, anstatt seinen Platz im Leichtgewicht oder Super-Leichtgewicht zu verteidigen, führte zu schnellem Handeln.
Aktuelle Top Ten der WBN Pound-for-Pound-Rankings
Die aktuellen Top Ten der WBN Pound-for-Pound-Rankings sind:
- Oleksandr Usyk
- Naoya Inoue
- Terence Crawford
- Dmitry Bivol
- Jesse Rodriguez
- Junto Nakatani
- Artur Beterbiev
- Canelo Alvarez
- Shakur Stevenson
- Devin Haney
Haney ersetzt Davis in den Top Ten und sichert sich einen Platz unter den Elitekämpfern, nachdem er ins Weltergewicht gewechselt ist und eine bedeutende WBO-Verteidigung gegen Brian Norman Jr. ansteht.
Kritik und Verteidigung des Kampfes
Viele Fans haben das Matchup Davis gegen Paul als Geldmacherei kritisiert und Davis, den 135-Pfund-Kämpfer, beschuldigt, dem Weg von Floyd Mayweather in Ausstellungen viel zu früh in seiner Karriere zu folgen. Andere verteidigten ihn und verwiesen auf die generationsübergreifende Auszahlung, die Netflix bietet.
Für diejenigen, die Davis unter den Elitekämpfern des Weltboxens einstufen, ist dieser Schritt jedoch ein harter Schlag. Die WBN Pound-for-Pound-Rankings gelten als die konsistentesten im Sport, da sie Siege, Aktivität, gehaltene Gürtel und die Art der Siege berücksichtigen. Indem er sich vorübergehend aus dem echten Kampfgeschehen zurückzieht, opfert Davis nicht nur einen Platz in den Top 10, sondern auch die Chance, sein Erbe weiter auszubauen.
Die Zukunft im Boxen
Oleksandr Usyk bleibt der beste Kämpfer der Welt. Allerdings kann der formidable Ukrainer von Terence Crawford überholt werden, wenn ‚Bud‘ ein Fünf-Gewicht-Weltmeister und zweifacher unbestrittener Herrscher wird, wenn er am 14. September gegen Canelo Alvarez antritt.
Über den Autor
Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside über die größten Nächte im Boxen berichtet. Alle Artikel von Phil Jay ansehen und mehr über seine Arbeit im Bereich Kampfsportjournalismus erfahren.