Gerücht: Warriors zeigen Interesse an einem Tausch von Jonathan Kuminga gegen Josh Giddey

Verhandlungen um Jonathan Kuminga

Die Golden State Warriors befinden sich in einem öffentlichen Stillstand mit dem eingeschränkten Free Agent Jonathan Kuminga bezüglich eines neuen Vertrags. Während die Verhandlungen in den Medien nicht so intensiv geführt werden, sind auch die Chicago Bulls und Josh Giddey in einer ähnlichen Situation.

Interesse an einem Tausch

Laut NBA-Insider Jake Fischer, der während eines Livestreams für Bleacher Report sprach, sind die Warriors zumindest offen für die Idee eines Tauschs – konkret eines Kuminga-Giddey-Deals.

„Ich kann berichten, dass mehrere Teams Kontakt zu Joshs Giddeys Vertretung aufgenommen haben, um Interesse an ihm zu bekunden. Golden State ist eines davon. Je nachdem, wie die Verhandlungen verlaufen, könnte Golden State an einer Art Sign-and-Trade für Josh Giddey und Jonathan Kuminga interessiert sein, soweit ich informiert bin,“ sagte Fischer.

Wie ernst es die Warriors mit diesem Interesse meinen, ist umstritten, aber momentan auch irrelevant – die Bulls haben bisher alle Anfragen für einen Giddey-Sign-and-Trade abgelehnt. Fischer fügte jedoch hinzu, dass es in der Vergangenheit Interesse der Bulls an Kuminga gegeben habe.

Logistische Herausforderungen eines Tauschs

Ein solcher Tausch ist aus logistischen Gründen jedoch ein langer Schuss – ein doppelter Sign-and-Trade-Deal ist äußerst schwierig durchzuführen. Dies liegt an der Basisjahreskompensationsregel der NBA, die in der Praxis so aussieht:

  • Für die Zwecke des Tauschs würde Kuminga’s ausgehendes Gehalt mit der Hälfte (50%) seines jährlichen Durchschnitts in den Büchern der Warriors zählen, während der volle Betrag in den Büchern der Bulls erfasst wird.
  • Hypothetisch, wenn Kuminga’s durchschnittliches Gehalt im neuen Vertrag 20 Millionen Dollar pro Saison betragen würde, würde es für die Warriors als 10 Millionen Dollar ausgehen, aber für die Bulls als 20 Millionen Dollar pro Jahr hereinkommen.
  • Umgekehrt würde Giddey in den Büchern der Bulls mit 50% seines Gehalts zählen, jedoch mit dem vollen Betrag bei den Warriors.

Das bedeutet, dass es mindestens drei Teams in diesem Tausch geben müsste, um die Mathematik funktionieren zu lassen, wahrscheinlich sogar mindestens vier Teams.

Aktueller Stand der Verhandlungen

Die Warriors haben Berichten zufolge alle Gespräche über einen Kuminga-Tausch eingestellt und erwarten, dass er in diesem Herbst im Team bleibt. Sie haben ein Zwei-Jahres-Angebot über 45 Millionen Dollar unterbreitet, und Fischer bestätigte frühere Berichte, dass Golden State eine Teamoption für das zweite Jahr wünscht und dass Kuminga die No-Trade-Klausel, die automatisch mit diesem Vertrag einhergehen würde, aufheben soll.

Kuminga wird nicht bereit sein, seinen einzigen Hebel in dieser Situation aufzugeben. Die Frist für einen Deal ist der 1. Oktober – der letzte Tag, an dem Kuminga das Qualifikationsangebot von 7,8 Millionen Dollar annehmen und dafür spielen könnte, um dann nächsten Sommer Free Agent zu werden.

Dies ist weit genug entfernt, dass sich keine der beiden Seiten unter Druck fühlt, einen Kompromiss einzugehen. Gleiches gilt für die Giddey-Situation. In beiden Fällen ist zu erwarten, dass die Situation näher zum Trainingslager geklärt wird, und erwarten Sie keinen Giddey-Kuminga-Tausch, da dies viel zu kompliziert wäre.