Gerardo ‚Tata‘ Martino kehrt als Cheftrainer zu Atlanta United zurück – Quellen

Rückkehr von Gerardo „Tata“ Martino

Atlanta United hat einen Vertrag finalisiert, um Gerardo „Tata“ Martino als Cheftrainer des Vereins zurückzubringen, bestätigten mehrere Quellen gegenüber ESPN. Der Argentinier wird Ronny Deila ersetzen, der nach einer äußerst enttäuschenden Saison entlassen wurde, in der das Team lediglich 28 Punkte aus 34 Spielen erzielte und nur zwei Punkte vor dem letzten Platz, D.C. United, in der Eastern Conference landete.

Schwache Leistung trotz hohem Budget

Die schwache Leistung Atlantas kam trotz des dritthöchsten Gehaltsbudgets der Liga von 27,6 Millionen Dollar. Die Atlanta Journal-Constitution war die erste, die über diese Neuigkeiten berichtete. Martino, 62 Jahre alt, setzte sich gegen fünf andere Kandidaten durch, darunter den ehemaligen Trainer der Portland Timbers, Giovanni Savarese.

Martinos Trainerkarriere

Martino wurde 2016 als erster Trainer in der Geschichte von Atlanta United eingestellt und führte das Team 2018 zum MLS-Cup-Sieg. Nach dieser Saison verließ er den Verein, um die Trainerposition der mexikanischen Nationalmannschaft zu übernehmen. Der 62-Jährige ist seit seinem abrupten Ausscheiden bei Inter Miami im letzten November arbeitslos, nachdem die Herons überraschend in den Playoffs gegen Atlanta ausgeschieden waren. Zu den Vereinen, die er ebenfalls trainiert hat, gehören der argentinische Verein Newell’s Old Boys, der FC Barcelona und die argentinische Nationalmannschaft.

Hoffnung auf Stabilität

Die Hoffnung ist, dass Martinos Rückkehr dringend benötigte Stabilität nach Atlanta bringt, das seit seinem Abgang vier verschiedene Trainer verschlissen hat. Die Five Stripes haben in den letzten sechs Saisons nur dreimal die Playoffs erreicht.