Gennaro Gattuso verspricht, eine ‚Familie‘ im geschundenen Italien zu schaffen

Gattuso übernimmt die italienische Nationalmannschaft

Der neue Trainer der italienischen Nationalmannschaft, Gennaro Gattuso, hat am Donnerstag angekündigt, die Begeisterung im Team zurückzubringen und „eine Familie“ innerhalb des geschundenen Nationalteams zu formen. Sein Ziel ist es, sich für die nächste Weltmeisterschaft zu qualifizieren, nachdem das Team in den letzten zwei Turnieren gescheitert war.

Ein neuer Anfang nach Spalletti

Gattuso tritt die Nachfolge von Luciano Spalletti an, der diesen Monat nach einer 0:3-Niederlage gegen Norwegen in einem WM-Qualifikationsspiel entlassen wurde. Spalletti verabschiedete sich offiziell nach dem letzten Spiel, einem 2:0-Sieg gegen Moldawien.

„Es ist ein Traum, und ich hoffe, der Aufgabe gewachsen zu sein. Ich weiß, dass der Job nicht einfach sein wird, aber nichts im Leben ist einfach“, erklärte Gattuso, der zuvor den kroatischen Verein Hajduk Split nach einem dritten Platz in der obersten Liga verließ.

Gattuso’s Herausforderung und Ziele

Der 47-Jährige, der im Fußball auch als „Il Gorba“ für seine kämpferische Einstellung bekannt ist, hat 73 Länderspiele für die italienische Nationalmannschaft absolviert und war ein Schlüsselspieler in der siegreichen Mannschaft der Weltmeisterschaft 2006. Fans hoffen, dass sein starker Charakter dazu beitragen kann, die viermaligen Weltmeister zur Weltmeisterschaft im nächsten Jahr zu führen, die in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada ausgetragen wird.

Italien, das in der Qualifikationsgruppe I derzeit den dritten Platz belegt, empfängt am 5. September Estland und spielt drei Tage später gegen Israel.

„Mein Ziel ist es, dass jeder, der zum Trainingsgelände kommt, mit großer Begeisterung kommt und dass wir eine Familie bilden“, sagte Gattuso, der laut einer Quelle des italienischen Fußballverbands (FIGC) einen Einjahresvertrag erhielt.

Die Vergangenheit und die Zukunft

Gattuso verbrachte den Großteil seiner Spielerkarriere beim AC Milan, wo er zwei Champions-League- und zwei Serie-A-Titel gewann, bevor er von 2017 bis 2019 als Trainer des Vereins zurückkehrte. Als Trainer gewann er 2020 die Coppa Italia mit Napoli.

„Das Hauptziel ist es, ein Gefühl der Zugehörigkeit zum Azzurri-Team zu schaffen“, erklärte Gattuso während seiner Vorstellung vor der Presse in einem luxuriösen Hotel im Zentrum Roms.

Er äußerte, dass er glaube, die Spieler würden den Druck spüren, sich in zwei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften nicht qualifiziert zu haben, und dass dies auch die Leistung des Teams belaste. „Wir müssen gut im Reagieren sein; nur diejenigen, die reagieren und alles geben, können aus dieser Situation herauskommen“, betonte er.