Gegen welche Gegner hatten die Nashville Predators die beste Bilanz in der Saison 2024-25?

Saison 2024-25 der Nashville Predators

In der Saison 2024-25 hatten die Nashville Predators mit nur dreißig Siegen die niedrigste Gesamtzahl in 82 Spielen seit der Saison 2002-03, als sie lediglich 27 Spiele gewannen. Trotz dieser herausfordernden Saison konnten die Predators jedoch in sechs Serien der regulären Saison überzeugen, von denen sie drei ungeschlagen blieben.

Erfolgreiche Begegnungen

Hier sind die Teams, gegen die Nashville in der Saison 2024-25 besonders erfolgreich war:

Vancouver Canucks

Bilanz: 2-1

Die Vancouver Canucks hatten in der zweiten Hälfte der regulären Saison mit Schwierigkeiten zu kämpfen und schlossen die Saison sechs Punkte hinter einem Playoff-Platz ab. Die Predators konnten im November und Januar zwei Siege gegen Vancouver einfahren, darunter ein 3:0-Shutout zu Beginn des Jahres. Juuse Saros parierte 27 Schüsse in dieser Partie und feierte sein viertes Shutout der Saison. Steven Stamkos erzielte in zwei Begegnungen gegen die Canucks insgesamt drei Tore, darunter zwei Tore im 5:3-Sieg am 17. November. Das letzte Aufeinandertreffen der Saison am 29. Januar in Nashville endete mit einer 3:1-Niederlage für die Predators.

Utah Mammoth Hockey Club

Bilanz: 2-1

Die Begegnungen zwischen den Predators und dem ehemaligen Utah Hockey Club, jetzt bekannt als Mammoth, waren hart umkämpft. Nashville erzielte insgesamt 11 Tore und kassierte 10. In der ersten Begegnung am 9. November feierten die Predators einen 4:0-Sieg, wobei Saros 27 Schüsse parierte. Filip Forsberg erzielte zwei Tore, während Roman Josi zwei Assists beisteuerte. Die nächsten beiden Begegnungen fanden in den letzten vier Spielen der regulären Saison statt. Am 10. April gewannen die Predators auswärts mit 4:3 im Shootout, wobei Forsberg das entscheidende Tor erzielte. Im letzten Spiel am 14. April in Nashville lagen die Predators vor dem dritten Drittel zurück, bevor sie mit 3:0 übertroffen wurden und das Spiel mit 3:7 verloren.

Chicago Blackhawks

Bilanz: 3-1

Die Predators konnten in der Central Division nur eine Serie gewinnen, und zwar gegen die Chicago Blackhawks, die unter ihnen platziert waren. Nashville gewann drei von vier Spielen und sicherte sich sechs von acht möglichen Punkten. Nach einem Rückstand von 0:2 in ihrem ersten Aufeinandertreffen am 25. Oktober in Chicago gelang den Predators ein Comeback mit drei aufeinanderfolgenden Toren. Am 16. Januar gewannen sie erneut mit 3:2 im Shootout. Chicago revanchierte sich am 7. Februar mit einem dominierenden 6:2-Sieg, doch die Predators beendeten die Serie mit einem 3:2-Sieg in der Verlängerung am 8. März, wobei Stamkos alle drei Tore erzielte und seinen 14. Karriere-Hattrick feierte.

Carolina Hurricanes

Bilanz: 2-0

Die Predators konnten eines der stärksten Teams der NHL, die Carolina Hurricanes, in der vergangenen Saison besiegen. In ihrem ersten Aufeinandertreffen am 23. Dezember führten die Predators mit 4:0 und gewannen schließlich mit 5:2, wobei Jonathan Marchessault zwei Tore und eine Vorlage beisteuerte. Das letzte Aufeinandertreffen am 25. März in Raleigh endete mit einem 3:1-Sieg für Nashville, nachdem Luke Evangelista im dritten Drittel ein wichtiges Tor erzielte.

Boston Bruins

Bilanz: 2-0

Die Predators dominierten die Bruins mit einem beeindruckenden 10:3-Vorsprung in zwei Spielen. Am 22. Oktober beendete Juuse Saros mit 33 Saves die fünf Spiele dauernde Niederlagenserie der Predators mit einem 4:0-Sieg. In der nächsten Begegnung am 4. März in Boston gewannen die Predators erneut mit 6:3, wobei Ryan O’Reilly zwei Tore und eine Vorlage erzielte.

San Jose Sharks

Bilanz: 3-0

Die Spiele zwischen den Predators und den Sharks waren torreich, mit insgesamt 28 Toren in drei Begegnungen. In der ersten Begegnung am 21. Januar in Nashville lagen die Sharks mit 5:1 vorne, bevor Nashville sechs ununterbrochene Tore erzielte und das Spiel mit 7:5 gewann. In der zweiten Begegnung am 24. Januar in San Jose endete das Spiel mit 6:5 für Nashville. Das letzte Aufeinandertreffen am 11. März in San Jose war ein knapper 3:2-Sieg für die Predators, wobei Kieffer Bellows das entscheidende Tor im dritten Drittel erzielte.