Rückblick auf die Free-Agent-Klassen der Vancouver Canucks
Mit dem Beginn der Free-Agency-Periode 2025 werfen wir einen Blick zurück auf die letzten fünf Free-Agent-Klassen der Vancouver Canucks.
2020
Die Free-Agency-Periode 2020 war eine Zeit massiver Veränderungen für die Canucks. Das Team verlor Schlüsselspieler wie Jacob Markström, Chris Tanev, Troy Stecher und den zur Handelsfrist verpflichteten Tyler Toffoli. Um die Lücke im Tor zu füllen, verpflichteten die Canucks den ehemaligen Washington Capital Braden Holtby mit einem Zwei-Jahres-Vertrag über 8,6 Millionen Dollar, obwohl sie den Torhüter weniger als eine Saison später wieder aus dem Vertrag kauften. In 21 Spielen für Vancouver hatte er eine Bilanz von 7–11–3 und eine Fangquote von 0,889.
Neben der Verpflichtung von Holtby unterschrieben die Canucks auch den Stürmer Jayce Hawryluk mit einem Ein-Jahres-Vertrag über 800.000 Dollar. Hawryluk, ein ehemaliger Zweitrundenpick der Florida Panthers im NHL-Draft 2014, spielte 30 Spiele für Vancouver und erzielte zwei Tore sowie drei Assists. Später, in der Pre-Season 2021, verpflichteten die Canucks den Verteidiger Travis Hamonic mit einem Ein-Jahres-Vertrag über 1,25 Millionen Dollar. Hamonic war der einzige Spieler dieser Free-Agent-Verpflichtungen, der mehr als eine Saison bei den Canucks blieb, bis er 2022 zu den Ottawa Senators transferiert wurde. Hamonic erzielte in allen 62 Spielen für die Canucks sechs Tore und 11 Assists.
2021
Anstatt viel Geld für einen Top-Stürmer oder Torhüter auszugeben, entschieden sich die Canucks 2021, ihre organisatorische Tiefe zu erhöhen. Mit Alex Edler, der zu den Los Angeles Kings wechselte, und Nate Schmidt, der zu den Winnipeg Jets transferiert wurde, musste Vancouver einige stärkere Spieler in der Verteidigung hinzufügen, um die Verluste auszugleichen.
Der erste Verteidiger, den Vancouver verpflichtete, war Tucker Poolman, der in zwei Saisons nur 43 Spiele für die Canucks bestritt. Er unterschrieb einen Vier-Jahres-Vertrag über 2,5 Millionen Dollar AAV, spielte jedoch aufgrund von Verletzungen nie eine volle Saison mit Vancouver. Als nächstes auf der Liste der Verteidiger-Verpflichtungen war Brady Keeper, der einen Zwei-Jahres-Vertrag über 762.000 Dollar pro Jahr unterschrieb. Er wurde von seinem Mitspieler Devante Stephens begleitet, der einen Ein-Jahres-Vertrag über 750.000 Dollar AAV unterschrieb. Beide dieser Tiefe-Verteidiger spielten während ihrer Zeit in der Organisation nur mit den Abbotsford Canucks.
Die Fans waren begeistert von der Rückkehr eines ehemaligen Publikumslieblings in dieser Off-Season, als die Canucks Luke Schenn mit einem Zwei-Jahres-Vertrag über 850.000 Dollar pro Jahr verpflichteten. Schenn, der zuvor 18 Spiele für die Canucks im Jahr 2019 bestritten hatte, gewann zwei Stanley Cups mit den Tampa Bay Lightning, bevor er zu Vancouver zurückkehrte. Er erzielte acht Tore und 30 Assists in 121 Spielen, bevor Vancouver ihn 2023 zu den Toronto Maple Leafs transferierte.
Vancouver verbesserte auch ihre Tiefe in der Verteidigung, indem sie Brad Hunt (Ein-Jahres-Vertrag, 800.000 Dollar) und Kyle Burroughs (Zwei-Jahres-Vertrag, 750.000 Dollar) mit kurzfristigen Verträgen verpflichteten. Beide Verteidiger spielten in mindestens 40 der Spiele von Vancouver in der Saison 2021–22. Hunt erzielte drei Tore und 14 Assists in 50 Spielen, während Burroughs ein Tor und vier Assists in 42 Spielen erzielte.
Neben der Verstärkung ihrer Verteidigung verpflichteten die Canucks auch einige Stürmer mit kurzfristigen Verträgen. Nic Petan, Sheldon Dries, Sheldon Rempal, Phil Di Giuseppe und Justin Dowling erhielten alle Verträge mit einem durchschnittlichen Jahreswert von 750.000 Dollar. Vor Beginn der Saison unterschrieb Vancouver auch Alex Chiasson mit einem Ein-Jahres-Vertrag. In der Hoffnung, dass Thatcher Demko ihr Starttorhüter ist, verpflichteten die Canucks Jaroslav Halák mit einem Ein-Jahres-Vertrag über 1,5 Millionen Dollar, um Demkos Backup zu sein. Er hatte eine Bilanz von 4–7–2 in der Saison sowie einen Gegentorschnitt von 2,94 und eine Fangquote von 0,903.
2022
Während die Free-Agency-Periode 2021 von der Verstärkung der Verteidigung geprägt war, ging es 2022 darum, die Stürmergruppe des Teams zu verstärken. Nach Berichten, dass Vancouver dem begehrten russischen Free-Agent Andrei Kuzmenko nachjagte, verpflichtete das Team ihn am ersten Tag der Free Agency mit einem Ein-Jahres-Vertrag über 950.000 Dollar. In seiner ersten Saison bei den Canucks erzielte er 39 Tore und 35 Assists in 81 Spielen.
Eine weitere Verstärkung für den Sturm war Curtis Lazar, der einen Drei-Jahres-Vertrag über 1 Million Dollar pro Jahr unterschrieb. Er erzielte drei Tore und zwei Assists in 45 Spielen für die Canucks, bevor er in derselben Saison zu den New Jersey Devils transferiert wurde. Um etwas Geschwindigkeit in ihre Aufstellung zu bringen, verpflichtete Vancouver Ilya Mikheyev mit einem Vier-Jahres-Vertrag über 4,75 Millionen Dollar AAV. Er verbrachte zwei Saisons mit dem Team, bevor er in der Off-Season 2024 transferiert wurde. In dieser Zeit erzielte er 24 Tore und 35 Assists in 124 gespielten Spielen.
Dakota Joshua war der nächste Stürmer, den die Canucks verpflichteten, und der einzige, der von allen auf dieser Liste bisher noch im Team bleibt. Er unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag über 825.000 Dollar pro Jahr und verlängerte später seinen Vertrag mit dem Team im Jahr 2024. In seiner ersten Saison mit dem Team erzielte er 11 Tore und 12 Assists in 79 Spielen.
In Bezug auf die Tiefe tätigte Vancouver zwei Verpflichtungen, die ihre Verteidigung verstärkten. Wyatt Kalynuk und Christian Wolanin unterschrieben jeweils einen Ein-Jahres-Vertrag über 750.000 Dollar. Wolanin kehrte später zum Team zurück und gewann 2025 den Calder Cup mit Abbotsford. Um Halák zu ersetzen, holten die Canucks den Torhüter Collin Delia mit einem Ein-Jahres-Vertrag über 750.000 Dollar.
2023
Vancouver setzte ihre Bemühungen um einen neu gestalteten D-Core fort, indem sie zwei wichtige Verteidiger hinzufügten, nachdem sie Oliver Ekman-Larsson aus dem Vertrag kauften. Außerdem fügten sie zwei Center nach dem Bo Horvat-Transfer hinzu. Zu Beginn der Saison 2023–24 sahen die Canucks im Vergleich zu vor einigen Saisons wie ein völlig anderes Team aus.
Die Canucks holten 2023 drei Verteidiger, von denen jedoch keiner mehr im Team ist. Carson Soucy unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag über 3,25 Millionen Dollar pro Jahr, spielte 99 Spiele für Vancouver und erzielte fünf Tore und 11 Assists, bevor er kurz vor der Handelsfrist 2025 zu den New York Rangers transferiert wurde. Vancouver verpflichtete auch den Verteidiger Ian Cole mit einem Ein-Jahres-Vertrag über 3 Millionen Dollar. Ein harter Verteidiger, der defensiv für die Canucks glänzte, verließ Cole Vancouver in der nächsten Saison und unterschrieb einen neuen Vertrag bei den Utah Mammoth. Der letzte Verteidiger, den die Canucks verpflichteten, war Matt Irwin, der als Tiefe-Verstärkung geholt wurde und eine Saison mit Abbotsford spielte. Sein Ein-Jahres-Vertrag über 775.000 Dollar endete 2024, nachdem er fünf Tore und 11 Assists für die AHL-Canucks erzielt hatte.
Auch Teddy Blueger wurde in den Kader des Teams aufgenommen. Der Stürmer unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag mit Vancouver über 1,9 Millionen Dollar und glänzte als Center der dritten Reihe, was letztendlich dazu führte, dass er sich für weitere zwei Jahre an die Canucks band. Er erzielte 14 Tore und 40 Assists in seinen 150 Spielen für Vancouver.
Pius Suter war die zweite Center-Verpflichtung der Canucks im Jahr 2023 und unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag über 1,6 Millionen Dollar AAV. Während er in seiner ersten Saison gut spielte, brach er in seinem zweiten Jahr mit Vancouver offensiv aus und erzielte 25 Tore und 21 Assists in 81 Spielen. Er bewies auch, dass er eine Mittelreihe leiten kann, wenn nötig, sowie in beiden Sonderteams spielen kann. Kürzlich unterschrieb Suter einen Zwei-Jahres-Vertrag über 4,125 Millionen Dollar AAV bei den St. Louis Blues in der Free Agency.
Schließlich holten die Canucks Zach Sawchenko mit einem Ein-Jahres-Vertrag über 775.000 Dollar, in dem er in sechs Spielen spielte und einen Gegentorschnitt von 2,12 für Abbotsford erzielte. Er spielte in sechs der Playoff-Spiele von Abbotsford und hatte eine Fangquote von 0,898. Derzeit spielt er für die Cleveland Monsters, das AHL-Partnerteam der Columbus Blue Jackets.
Fünf Jahre Free-Agent-Wahnsinn
Rückblick auf alle Transfers, die die Canucks am ersten Tag der Free Agency getätigt haben, und wie sich der erste Tag der Free Agency von 2019 bis 2024 auf die Vancouver Canucks ausgewirkt hat.
2024
Nach einem Ausscheiden in der zweiten Runde der Playoffs in Spiel 7 verabschiedeten sich die Canucks von einigen Publikumslieblingen und begrüßten einige neue. Sie holten fünf neue Stürmer, zwei neue Verteidiger und zwei neue Torhüter. Der große Free-Agency-Transfer der Canucks in der Verpflichtungsperiode 2024 war Jake DeBrusk, den sie mit einem Sieben-Jahres-Vertrag über 5,5 Millionen Dollar AAV verpflichteten. Er führte das Team mit 28 erzielten Toren an – ein Karrierehoch für ihn – und belegte mit 48 Punkten in 82 Spielen den vierten Platz im Team.
Kiefer Sherwood wurde schnell zu einem Publikumsliebling in Vancouver, nachdem er seine physische Präsenz gezeigt hatte. Nachdem er einen Zwei-Jahres-Vertrag über 1,5 Millionen Dollar pro Jahr mit den Canucks unterschrieben hatte, stellte er in seiner ersten Saison mehrere Hit-Rekorde auf und erzielte Karrierehöhen in Toren (19), Assists (21) und Punkten (40).
Vancouver holte Danton Heinen, um eine konstante Präsenz im Penalty-Killing zu bieten, obwohl der Stürmer im Februar im Rahmen eines Deals, um Marcus Pettersson und Drew O’Connor zu erwerben, zu den Pittsburgh Penguins transferiert wurde. In einem Teil des ersten Jahres seines Zwei-Jahres-Vertrags über 2,25 Millionen Dollar AAV erzielte er sechs Tore und 12 Assists in 51 Spielen für die Canucks.
2024 holten die Canucks auch die Stürmer Daniel Sprong und Nate Smith. Sprong, der einen Ein-Jahres-Vertrag über 975.000 Dollar unterschrieb, spielte nur neun Spiele für Vancouver, bevor er zu den Seattle Kraken transferiert wurde. Smith, der 2024–25 einen Ein-Jahres-Vertrag über 775.000 Dollar hatte, fügte Abbotsfords Center-Tiefe neun Tore und 17 Assists hinzu.
In der Verteidigung fügten die Canucks auch Derek Forbort und Vincent Desharnais hinzu. Forbort unterschrieb 2024 einen Ein-Jahres-Vertrag über 1,5 Millionen Dollar pro Jahr und verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und 500.000 Dollar für seine Zeit in Vancouver im Jahr 2025. Als produktiver Penalty-Killer und Schussblocker spielte Forbort eine große Rolle bei den Canucks und wird dies auch in der nächsten Saison tun.
Desharnais, der einen Zwei-Jahres-Vertrag über 2 Millionen Dollar pro Jahr unterschrieb, verbrachte 34 Spiele mit Vancouver, bevor er zusammen mit Heinen zu den Penguins transferiert wurde. In seiner Zeit bei den Canucks hatte er drei Assists.
Die beiden Torhüter, die die Canucks 2024 verpflichteten, waren Jiří Patera und Kevin Lankinen. Patera unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag über 775.000 Dollar und spielte in sieben Spielen für Abbotsford. Lankinen hingegen unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag über 875.000 Dollar. Nach einer Reihe hervorragender Leistungen, die ihm die Rolle des Starttorhüters einbrachten, unterschrieb er eine fünfjährige Verlängerung über 4,5 Millionen Dollar AAV.
Stellen Sie sicher, dass Sie die THN-Seite der Vancouver Canucks als Lesezeichen speichern und uns zu Ihren Favoriten auf Google News hinzufügen, um die neuesten Nachrichten, exklusive Interviews, Analysen und vieles mehr zu erhalten. Vergessen Sie auch nicht, einen Kommentar am Ende der Seite zu hinterlassen und sich mit anderen leidenschaftlichen Fans über unser Forum auszutauschen.