Frühe Saison Draft-Riser aus Schweden

November 11, 2025

Frühe Saison Draft-Riser

Mit den internationalen Turnieren im November, die nun abgeschlossen sind, ist es an der Zeit, einen Blick auf einige frühe Saison Draft-Riser zu werfen. Jacob Smeds betrachtet drei draftberechtigte Talente, die ihren Wert in der ersten Saisonhälfte gesteigert haben, sowie zwei Spieler, die sich bereits vor dem NHL Draft 2027 einen Namen machen.

Talentprofile

Alexander Command (C), NHL Draft 2026

Alexander Command lieferte eine beeindruckende Leistung für Schweden beim Five Nations und steigerte damit seine bereits wachsende Draft-Aktie. Seit den frühen Phasen der U20-National-Saison sticht er durch sein kraftvolles Skating und sein selbstbewusstes Puckhandling hervor. Command bewegt sich mühelos durch die neutrale Zone und gleitet mit einem geschmeidigen und überlegten Schritt an seinen Gegnern vorbei. Was ihn wirklich von den meisten schwedischen Stürmern unterscheidet, ist die Mischung aus Können und Kampfgeist in seinem Spiel. Er scheut sich nicht, an den Banden zu kämpfen oder zum Tor zu fahren, und kombiniert Finesse mit einem wettbewerbsorientierten Ansatz, der ihn zu einem Spieler macht, den man im Auge behalten sollte. Bisher hat Command in Schwedens oberster Juniorenliga beeindruckende 11 Tore und 22 Punkte in 14 Spielen erzielt. Diese Produktion setzte sich auch auf internationaler Ebene fort, wo er in allen vier Spielen für Schwedens U18-Team in der vergangenen Woche beitrug. Command war eine etwas überraschende Auslassung aus Schwedens Hlinka-Gretzky-Cup-Kader zu Beginn dieses Jahres, was wahrscheinlich auf eine unglückliche Krankheit im Sommer zurückzuführen war. Ich wäre sehr überrascht, wenn er nicht für den Rest der Saison ein fester Bestandteil der Nationalmannschaft ist.

Elton Hermansson (RW), NHL Draft 2026

Elton Hermanssons Draft-Aktie war bereits hoch, bevor die Saison begann, aber sein Spiel in Schwedens zweiter Liga sichert ihm einen Platz auf dieser Liste. Neben seinem brillanten Offensivspiel hat er ein überraschendes Maß an Verantwortung in seinem Defensivspiel gezeigt. Hermansson wird vielleicht nie ein Selke-Kandidat sein, aber der Umgang mit professioneller Konkurrenz erfordert mehr Zwei-Wege-Bewusstsein als im Junioren-Hockey, und er hat in diesem Bereich in den ersten Monaten der Saison echte Fortschritte gezeigt. Hermanssons Offensivspiel bleibt brillant. In dieser Phase geht es hauptsächlich darum, seine Entscheidungsfindung im offensiven Drittel zu verfeinern und den Rohdiamanten, der er ist, weiter zu polieren.

Theodor Knights (D), NHL Draft 2026

Theodor Knights hat ein klares Profil als zuverlässiger Shut-Down-Verteidiger und füllt eine Rolle aus, die nur wenige andere schwedische Talente einnehmen. Was an Knights am meisten auffällt, ist seine Fähigkeit, körperliches Spiel mit starkem Skating zu kombinieren. Diese Kombination ermöglicht es ihm, seine Checks im defensiven Drittel perfekt zu timen und gegnerische Angriffe effektiv zu unterbrechen. Knights hat auch die richtige Mentalität und steht häufig für sich selbst und seine Teamkollegen ein, wenn es um seinen eigenen Kasten heiß hergeht. Mit seinem 1,93 m großen Körperbau und seinem definierten Spielstil ist er ein Spieler, den NHL-Teams leicht projizieren können. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Spieler wie Knights bereits in der zweiten Runde oder sogar spät in der ersten Runde ausgewählt werden. In Anbetracht dessen denke ich, dass wir nicht lange warten müssen, um seinen Namen beim Draft zu hören.

Spieler für den Draft 2027

Olle Karlsson (C/RW), NHL Draft 2027

Olle Karlsson wird erst 2027 draftberechtigt sein, aber er zeigte beim Five Nations, dass er ein Name ist, den man im Auge behalten sollte. Karlsson spielte in Schwedens vierter Reihe in einer Shut-Down-Rolle, wo er großen Erfolg hatte. Seine Reihe mit Adam Andersson und Ludvig Andersson gewann das Vertrauen der Trainer in entscheidenden Defensivsituationen und lieferte mit Selbstvertrauen ab. Karlsson war am effektivsten als erster Stürmer beim Forecheck, zwang wiederholt zu Ballverlusten und hielt den Puck im offensiven Drittel. Seine starke Skating-Fähigkeit war das auffälligste Merkmal seines Spiels und spielte eine große Rolle bei diesem Erfolg.

Hampus Zirath (C), NHL Draft 2027

Hampus Zirath spielte letzte Saison kein U20-Hockey und war daher vor Beginn dieses Jahres nicht auf vielen Radaren für den Draft 2027. In den ersten Wochen der Saison hat er jedoch in der schwedischen Juniorenliga beeindruckt. Schwedens U18-Cheftrainer Johan Rosén beschrieb Zirath als eine Mischung aus Viggo Björck und Victor Eklund in Bezug auf den Spielstil, indem er Björcks Hockey-Sinn und Wendigkeit mit Eklunds Wettbewerbsgeist kombiniert. Zirath bringt sowohl offensives Potenzial als auch ein zuverlässiges Zwei-Wege-Spiel mit, was ihn zu einem interessanten Spieler macht, den man vor dem Draft 2027 beobachten sollte.

Erfolge der schwedischen Teams

Schweden gewinnt sowohl das U18- als auch das U20-Five Nations
Es war ein dramatischer letzter Tag sowohl beim U18- als auch beim U20-Five Nations. Trotz der Pole-Position von Tschechien am letzten Tag auf U20-Ebene gewann Schweden das Turnier – unterstützt durch einen Sieg gegen Tschechien. Schweden sicherte sich auch den Titel auf U18-Ebene auf heimischem Eis, dank eines Sieges über die Vereinigten Staaten am Sonntag.