Frenkie de Jong spricht über Vertragsgespräche mit Barcelona
Der Mittelfeldspieler von Barcelona, Frenkie de Jong, äußerte die Erwartung, einen neuen Vertrag mit den La Liga-Meistern zu unterschreiben. Im März berichteten Medien, dass der niederländische Nationalspieler Gespräche mit dem Klub über eine Vertragsverlängerung führe, da seine aktuellen Vertragsbedingungen in einem Jahr auslaufen.
„Ich denke, ich werde einen neuen Vertrag unterschreiben, aber eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Wenn alles gut verläuft, wird es geschehen,“
sprach de Jong gegenüber dem niederländischen Medium Voetbalzone während seines Einsatzes für die Nationalmannschaft.
„Sie wollen es und ich will es, also sollte es in der Regel klappen.“
Leistungen und Herausforderungen
In der Saison 2024/25 kam de Jong auf 46 Einsätze für Barcelona, mit denen sein Team die Titel in La Liga und Copa del Rey gewann und zudem das Champions-League-Halbfinale erreichte, in dem sie eine knappe 7:6-Gesamt-Niederlage gegen Inter hinnehmen mussten. Die Verhandlungen über einen neuen Vertrag zwischen Barcelona und de Jongs Berater begannen im März, nachdem der Klub zu Beginn des Jahres 2024 einen Vorschlag zur Verlängerung vorgelegt hatte. Klubquellen, die anonym bleiben wollten, berichteten jedoch, dass sie damals keine Antwort erhalten hatten.
Barcelona verpflichtete de Jong 2019 von Ajax für 86 Millionen Pfund (116,4 Millionen Dollar) und er etablierte sich sofort als Schlüsselspieler im Mittelfeld. Als einer der bestbezahlten Spieler im Kader wurde der 28-Jährige jedoch in Zeiten finanzieller Unsicherheit zu einer Herausforderung für den katalanischen Klub, so Vereinsquellen.
Transfergerüchte und Verletzungen
Manchester United stimmte im Sommer 2022 zu, Barcelona eine garantierte Gebühr von 75 Millionen Euro (63 Millionen Pfund, 75 Millionen Dollar) für de Jong zu zahlen, doch der Transfer kam nicht zustande. De Jong kritisierte später die katalanischen Medien für deren Berichterstattung über seine Situation im Verein und wies die Behauptungen zurück, er verdiene „40 Millionen Euro“, und erklärte, sie hätten „eine Geschichte erfunden“.
Eine Sprunggelenksverletzung, die er im April 2024 erlitt, hielt de Jong für mehr als sechs Monate vom Spiel ab. Als er im letzten Jahr zurückkehrte, äußerte der Mittelfeldspieler, er habe sich gefragt, ob er sich jemals vollständig erholen würde.
„Es gab Ungewissheit darüber, wie lange es dauern würde und ob mein Sprunggelenk jemals wieder vollständig einsatzbereit sein würde,“
sprach de Jong damals.
Bisher absolvierte der Niederländer 259 Einsätze für Barcelona, erzielte 19 Tore und gab 23 Vorlagen.