Frauen Euro 2025: So qualifizieren sich die Teams für die Viertelfinals

Frauen Euro 2025: Gruppenphase

Die Gruppenphase der Frauen Euro 2025 hat ernsthaft begonnen, und bald werden wir erfahren, welche Nationen als erste in die Viertelfinals einziehen. Hier sind die Kriterien, wie die Teams sich qualifizieren oder ausscheiden können:

  1. Gruppenpunkte
  2. Direkter Vergleich in den Spielen zwischen den betreffenden Teams
  3. Tordifferenz in den Spielen zwischen den betreffenden Teams
  4. Tore in den Spielen zwischen den betreffenden Teams
  5. Gruppentordifferenz
  6. Gruppentore
  7. Wenn zwei Teams, die gleichauf sind, in ihrem letzten Gruppenspiel gegeneinander gespielt haben, entscheidet ein Elfmeterschießen über die Platzierung
  8. Disziplinarische Punkte (gelbe und rote Karten)
  9. Position in der Rangliste der Qualifikationsphase

Ergebnisse der Gruppen

Gruppe A

Mittwoch, 2. Juli

  • Island 0-1 Finnland (Thun)
  • Schweiz 1-2 Norwegen (Basel)

Sonntag, 6. Juli

  • Norwegen 2-1 Finnland (Sion)
  • Schweiz 2-0 Island (Bern)

Donnerstag, 10. Juli

  • Finnland vs. Schweiz (21 Uhr, Genf)
  • Norwegen vs. Island (21 Uhr, Thun)

Norwegen hat die Gruppe mit einem Spiel Vorsprung gewonnen, während Island bereits weiß, dass sie nach Hause fahren müssen. Der zweite Platz ist noch zu vergeben, wobei die Schweiz am Donnerstag in Genf gegen Finnland spielt. Das entscheidende Tor der Schweiz in der 90. Minute gegen Island könnte ausschlaggebend sein, da es bedeutet, dass sie vor Finnland in der Tordifferenz liegen. Die Schweizer wissen, dass sie mit einem Sieg oder Unentschieden den zweiten Platz belegen werden, während Finnland die Gastgeber besiegen muss, um die Viertelfinals zu erreichen.

Gruppe B

Donnerstag, 3. Juli

  • Belgien 0-1 Italien (Sion)
  • Spanien 5-0 Portugal (Bern)

Montag, 7. Juli

  • Spanien 6-2 Belgien (Thun)
  • Portugal 1-1 Italien (Genf)

Freitag, 11. Juli

  • Italien vs. Spanien (21 Uhr, Bern)
  • Portugal vs. Belgien (21 Uhr, Sion)

Spanien hat sich bereits einen Platz in den Viertelfinals gesichert und wird die Gruppe mit einem Sieg oder Unentschieden gegen Italien anführen.

Italien:

  • Sieg: Weiter in die Viertelfinals als Gruppensieger.
  • Unentschieden: Weiter in die Viertelfinals als Gruppenzweiter.
  • Niederlage: Zweiter, wenn Portugal unentschieden spielt oder verliert, und wahrscheinlich immer noch weiter, selbst wenn Portugal gewinnt.

Portugal:

Muss Belgien besiegen und hoffen, dass Italien verliert. Da die beiden Teams ihr Spiel unentschieden gespielt haben, würde der zweite Platz anhand der Tordifferenz entschieden. Portugals hohe Niederlage gegen Spanien macht es schwierig. Portugal (-5) müsste einen Sechs-Tore-Schwung auf Italien (+1) erreichen. Wenn Italien also 3-0 verlieren würde, müsste Portugal 3-0 gewinnen, um den zweiten Platz nach erzielten Toren zu belegen. Im unwahrscheinlichen Szenario, dass Portugal und Italien mit der gleichen Tordifferenz abschließen (z.B. 3-0, 5-2 für 4:6), würden die Positionen anhand von gelben und roten Karten entschieden (Portugal 0, Italien -3) und wenn der Rekord immer noch identisch ist, durch eine Auslosung.

Belgien: Ausgeschieden.

Gruppe C

Freitag, 4. Juli

  • Dänemark 0-1 Schweden (Genf)
  • Deutschland 2-0 Polen (Gallen)

Dienstag, 8. Juli

  • Deutschland 2-1 Dänemark (Basel)
  • Polen 0-3 Schweden (Luzern)

Samstag, 12. Juli

  • Schweden vs. Deutschland (21 Uhr, Zürich)
  • Polen vs. Dänemark (21 Uhr, Luzern)

Schweden und Deutschland haben sich beide qualifiziert und werden am Samstag gegeneinander um den ersten Platz spielen. Schweden (+4) hat eine bessere Tordifferenz als Deutschland (+3). Das bedeutet, dass Schweden die Gruppe mit einem Sieg oder Unentschieden anführen wird, während Deutschland einen Sieg benötigt, um Erster zu werden. Dänemark und Polen werden am Wochenende im Flugzeug nach Hause sitzen.

Gruppe D

Samstag, 5. Juli

  • Wales 0-3 Niederlande (Luzern)
  • Frankreich 2-1 England (Zürich)

Mittwoch, 9. Juli

  • England 4-0 Niederlande (Zürich)
  • Frankreich vs. Wales (21 Uhr, St. Gallen)

Sonntag, 13. Juli

  • Niederlande vs. Frankreich (21 Uhr, Basel)
  • England vs. Wales (21 Uhr, St. Gallen)

Kein Team kann am zweiten Spieltag qualifiziert werden, nachdem England einen entscheidenden Sieg errungen hat. England weiß, dass sie mit jedem Sieg gegen Wales am Sonntag weiterkommen werden. Weitere Möglichkeiten werden nach dem Spiel gegen Frankreich erscheinen.