Einleitung zur UEFA Frauen Champions League
Die Gruppenphase der UEFA Frauen Champions League beginnt am 7. Oktober, mit Arsenal, den amtierenden Champions, die heiß ins Rennen kommen. Die letzten acht Vereine haben die Qualifikationsrunden erfolgreich gemeistert und sind nun in die Hauptauslosung eingezogen. Jetzt, da wir die 18 teilnehmenden Teams kennen – darunter einige der größten Clubs im europäischen Fußball sowie einige weniger bekannte Mannschaften – ist es an der Zeit, die Heim-, Auswärts- und Drittliga-Trikots der Saison 2025/26 zu bewerten, die sie während des Wettbewerbs tragen werden.
Vielfalt der Trikotdesigns
In dieser Saison gibt es eine Vielzahl von Designs: schlichte Trikots, gemusterte Trikots, Trikots inspiriert von Wahrzeichen, Stadien und sogar antiken Zivilisationen. Einige Trikots wurden in Zusammenarbeit mit Basketballstars entworfen, während andere nostalgische, retro Drittliga-Designs aufweisen. Mit fast 50 Angeboten haben wir alle Trikots eingehend betrachtet und sie nach ihrer Ästhetik bewertet.
Bewertung der Trikots
Der österreichische Verein St. Pölten spielt in einem blauen Trikot mit einem dezenten „Zickzack“-Effekt, der dem Design einen Hauch von Dynamik verleiht. Leider wird dieses durch eine Vielzahl von Sponsorenlogos überdeckt, was dazu führt, dass die Spieler wie wandelnde Werbetafeln wirken. Das Auswärtstrikot ist identisch, jedoch in Rot.
Vålerenga Fotball Damer präsentiert ein neues Heimtrikot, das fast identisch mit dem Design der letzten Saison ist, abgesehen von den Schultern, die nun rote Streifen aufweisen. Ihr Auswärtstrikot ist eine vorhersehbare Farb-Inversion des blauen, roten und weißen Heimtrikots.
Twente hat sich mit einem beeindruckenden 8:1-Gesamtsieg über GKS Katowice für die Gruppenphase qualifiziert, doch ihr Heimtrikot, ein schlichtes rotes Shirt mit einem „Harlequin“-Diamantmuster, enttäuscht. Das Auswärtstrikot ist eine einfache Farb-Inversion des Heimtrikots und bietet wenig Inspiration.
Das belgische Team OH Leuven zeigt seine traditionellen Vereinsfarben in Form von Nadelstreifen auf einem weißen Heimtrikot, während Vålerenga Fotball Elite in einem ganz grünen Drittliga-Trikot wenig Stil oder Flair bietet.
Benficas neuestes Heimtrikot bleibt der strengen Tradition treu, mit einem roten Grund und weißen Akzenten, während das Auswärtstrikot mit einem schimmernden, diamantförmigen Muster etwas Charakter verleiht.
Das Auswärtstrikot von Juventus, ein hellblaues Shirt mit überlagerten grafischen Drucken, ist ein verwirrendes Durcheinander. Chelsea hat ein nostalgisches Design, das an die 1970er Jahre erinnert, während PSGs Auswärtstrikot eine stilisierte Darstellung des Eiffelturms zeigt.
Bayerns Auswärtstrikot ist zurückhaltend mit einem grau- und korallenfarbenen „Camo“-Muster, das an die Allianz Arena erinnert. Romas Auswärtstrikot ist eine Hommage an die antiken Zwillingsbrüder Romulus und Remus, während Real Madrids Auswärtstrikot die nächtliche Atmosphäre des Bernabeu-Stadions widerspiegelt.
Fazit
Insgesamt zeigt die Saison 2025/26 eine interessante Mischung aus Designs, von nostalgisch bis modern, und es bleibt abzuwarten, welche Trikots bei den Fans am besten ankommen.