Fodens beeindruckende Rückkehr
MANCHESTER, England – Englands Trainer Thomas Tuchel sollte keine Erinnerung daran brauchen, wie gut Phil Foden ist. Doch nach dem 4:1-Sieg von Manchester City über Borussia Dortmund am Mittwoch hat er dennoch eine erhalten. Tuchel wird am Freitag seinen neuesten Kader bekannt geben, bevor es zu den WM-Qualifikationsspielen gegen Serbien und Albanien geht. In diesem Kontext waren Fodens zwei Tore im Etihad Stadium perfekt getimt.
Nach drei Auslassungen aus den letzten Nationalmannschafts-Kadern, bedingt durch Verletzungen, mentale Erschöpfung und Formverlust, hat der 25-Jährige nicht viel Zeit, um sicherzustellen, dass er im nächsten Sommer bei der WM in den USA, Kanada und Mexiko dabei ist. Gegen Dortmund zeigte er eindrucksvoll, warum er bei diesem Turnier dabei sein sollte.
„Thomas ist so klug und weise und weiß genau, was die Nationalmannschaft braucht. Ich denke, Thomas kennt Phil perfekt“, sagte City-Trainer Pep Guardiola. „Es gibt niemanden in diesem Land, niemanden auf der Welt, der seine Qualität und Fähigkeit nicht kennt.“
Fodens Leistung gegen Dortmund
England hat das große Glück, eine Vielzahl talentierter Spieler zu haben. In dieser Position gibt es viele, und deshalb muss Phil sich ständig weiter verbessern. Wenn er [für England] berufen wird, sollte er sagen: ‚Okay, ich werde zeigen, wie gut ich bin.‘ Dies war das Beste von Foden – beschäftigt, energiegeladen und gefährlich, selbst in den engsten Räumen.
Nur bestimmte Spieler haben das Selbstvertrauen, den Ball zu verlangen, wenn sie von gegnerischen Verteidigern umgeben sind. Noch weniger sind in der Lage, aus dem, was manchmal wie eine unmögliche Situation aussieht, etwas zu kreieren. Foden, der von Guardiola eine zentrale Rolle zugewiesen bekam, tat dies zweimal gegen Dortmund, als er das erste UEFA Champions League-Doppelpack seiner Karriere erzielte.
Guardiola sagte danach, dass sein Team in den ersten 10 Minuten „nicht wusste, wo es war.“ Alles änderte sich, als sie Foden den Ball gaben. In der Mitte der ersten Halbzeit erhielt Foden einen harmlos aussehenden Pass von Tijjani Reijnders. Die Gäste in gelben Trikots – die die ganze Nacht von ihrer Gruppe reisender Fans leidenschaftlich unterstützt wurden – schienen relativ gut aufgestellt. Doch mit drei feinen Berührungen konnte Foden sich drehen, den Ball aus seinen Füßen schieben und einen Linksschuss ins untere Eck befördern. Es kam fast aus dem Nichts, die Art von Tor, die Spieler mit leeren Gesichtern einander anstarren lässt, während sie vergeblich versuchen herauszufinden, wie es passiert ist.
Die Tore von Foden
Fodens zweites Tor war vielleicht sogar noch besser. Wieder nahm er einen einfachen Pass kurz außerhalb des Strafraums und verwandelte ihn in ein Tor. Von drei Dortmunder Verteidigern gedeckt, schlüpfte er hindurch und fand zum zweiten Mal die Ecke des Netzes mit seinem linken Fuß. Ramy Bensebaini, der Dortmunder Nr. 5, hatte so wenig Ideen, wie er ihn stoppen konnte, dass er Foden in dem Moment in den Rücken schob, als Foden sich zum Schuss entschied. Es machte keinen Unterschied, und der Ball zischte am sich ausbreitenden Dortmunder Torwart Gregor Kobel vorbei.
„Du weißt, wie oft wir über die Jahre diese Art von Toren von Phil gesehen haben“, sagte Guardiola. „Wir haben ihn letzte Saison sehr vermisst, sogar in dieser Saison. Ich denke, er wird uns sehr helfen. Er hat das Vertrauen, diese Art von Tor zu erzielen, die nicht bedeutet, stark zu schießen. Es ist einfach, den Ball nah am Pfosten zu platzieren. Es ist wie ein Pass ins Netz. Und darin ist Phil fantastisch.“
Die Herausforderung für Tuchel
Foden wird das Gefühl haben, dass er alles getan hat, um sich wieder in den England-Kader zu drängen. Jetzt liegt es an Tuchel. Bisher hat der Deutsche während seiner Amtszeit betont, wie wichtig die Gruppe über Einzelpersonen ist. Das ist einer der Gründe, warum er nicht in Eile war, Jude Bellingham zurückzurufen, der zusammen mit Foden aus den internationalen Spielen im Oktober ausgeschlossen wurde.
Während Tuchel einen Weg zum WM-Ruhm plant, bleibt die Frage, wie er Foden, Bellingham, Bukayo Saka, Cole Palmer, Harry Kane und die anderen in dasselbe Team integriert. Der ehemalige englische Trainer Gareth Southgate stand vor dem gleichen Problem vor der Euro 2024. Foden landete trotz seiner Auszeichnung als bester Spieler der Premier League nur Wochen zuvor auf dem linken Flügel.
Es gibt das Argument, dass Foden seit diesem Turnier in Deutschland, als er als große Hoffnung des Landes ankam und als Außenseiter ging, seine beste Form noch nicht wiedergefunden hat. Die WM ist die nächste Chance für England, ihren ersten Titel seit 60 Jahren zu gewinnen. Fodens Leistung gegen Dortmund war ein rechtzeitiger Hinweis an Tuchel, dass er dabei sein muss.