FMF wehrt sich gegen die Aussagen der Expansión-Clubs

Offizielle Stellungnahme des Mexikanischen Fußballverbands

Der Mexikanische Fußballverband (FMF) hat sich offiziell gegen die jüngsten Aussagen der neun Teams in der Liga de Expansión MX gewandt, die eine Rückkehr zur sportlichen Beförderung gefordert hatten. In einer Pressemitteilung, die über die sozialen Medien verbreitet wurde, ging der FMF auf die von den Clubs vorgebrachten Punkte ein, die beim Sportgerichtshof (TAS) eingereicht wurden.

Beförderungsrichtlinien

Der FMF betonte, dass die Möglichkeit zur Beförderung für die Teams offen bleibt, welche die seit 2022 festgelegten Zertifizierungsanforderungen erfüllen. „Die Förderung nach Leistung ist weiterhin möglich“, versicherte die Organisation, solange die zuvor festgelegten Kriterien während der Mitgliederversammlungen eingehalten werden. Der Verband stellte klar, dass die Regeln zur Zertifizierung unverändert geblieben sind und bisher lediglich zwei Teams die Anforderungen erfüllt haben.

Dialog zwischen den Ligen

Zudem wies der FMF die Behauptung zurück, zwischen Liga MX und den Expansión-Clubs bestehe ein Mangel an Dialog. „Während der ordentlichen Versammlungen findet Kommunikation statt“, erklärte der FMF. „Die Zertifizierung für diese Saison ist im Gange. Es gibt keine Sanktionen oder unrechtmäßigen Einbehaltungen des Verbesserungsfonds“, fuhr der Verband fort und fügte hinzu, dass in den letzten Jahren über 1.100 Millionen Pesos an die Clubs ausgezahlt wurden.

Aktuelle Informationen zur Liga de Expansión

Darüber hinaus bestätigte der FMF, dass Miguel Ángel Diez der aktuelle Direktor der Liga de Expansión ist und dass der TAS alle erforderlichen Dokumente erhalten wird.