Flyers: Steuern wir auf eine Torhüterkontroverse zu?

Die Situation der Philadelphia Flyers

Die Philadelphia Flyers befinden sich in einer Situation, die der der letzten beiden Saisons ähnelt, trotz der beeindruckenden Leistungen ihres Neuzugangs Dan Vladar. Sam Ersson, der offensichtlich einen größeren Teil des Gehäuses an Vladar verloren hat, wurde erneut von Verletzungen geplagt und hat in Bezug auf seine Statistiken nicht besonders gut abgeschnitten.

Erssons Leistung und Herausforderungen

In der 3:2-Niederlage nach Verlängerung gegen die Ottawa Senators am Samstag kassierte Ersson dreimal bei nur 14 Schüssen auf das Tor, darunter zwei Tore im ersten Drittel bei sechs Schüssen. Ein wenig Magie von Matvei Michkov und ein Tor von Jamie Drysdale halfen den Flyers, einen Punkt aus der Niederlage zu retten, da Ersson in den zweiten und dritten Dritteln nur sieben weitere Male getestet wurde.

Die Fans zeigen sich zunehmend unzufrieden mit dem schwedischen Torhüter und seinen anhaltenden Verletzungsproblemen sowie seinen durchschnittlichen Leistungen. In dieser Saison hat Ersson eine Bilanz von 2-1-2, mit einem durchlässigen GAA von 3,03 und einer Fangquote von 0,866, was ihn auf den 66. Platz unter 73 NHL-Torhütern einordnet.

Porter Martone und die Torhüter-Prospects

Porter Martone hingegen zeigt alles, was die Flyers in der NCAA sehen wollten. Die Philadelphia Flyers sind begeistert von Martones Entwicklung auf dem Eis und im Fitnessstudio. Unter den Torhütern, die als echte NHL-Stammspieler betrachtet werden können, haben nur Joel Hofer, Jordan Binnington, Sam Montembeault und Calvin Pickard schlechter abgeschnitten.

Das Problem für die Flyers ist, dass Torhüter-Prospect Aleksei Kolosov gut genug gespielt hat, um sich die Chance auf einen echten Blick auf NHL-Niveau zu verdienen. Der Weißrusse trat in zwei Spielen auf, während Ersson verletzt war, und erzielte eine Bilanz von 0-1-0 mit einem GAA von 1,61 und einer Fangquote von 0,929.

Um fair zu sein, sind 26 Paraden bei 28 Schüssen über zwei Spiele nicht die größte Stichprobe, aber Ersson hat in dieser Saison 103 von 119 Schüssen gehalten.

Um Kolosovs Fangquote zu erreichen, müsste er 77 von seinen nächsten 91 Schüssen halten, was einer Fangquote von 0,846 entspricht. Der 23-Jährige war letzte Saison nicht einmal so schlecht und zeigt in diesem Jahr eine bessere Leistung und mehr Selbstbewusstsein.

Kolosovs Entwicklung in der AHL

Kolosov spielt in dieser Saison in der AHL, was viele nicht erwartet hatten, und er glänzt. In sechs Spielen hat Kolosov eine Bilanz von 4-2-0 mit einem GAA von 2,50, einer Fangquote von 0,918 und seinem ersten Shutout auf nordamerikanischem Eis. Seine Fangquote von 0,918 rangiert auf dem 10. Platz unter den AHL-Torhütern mit mindestens fünf gespielten Spielen in dieser Saison, über Prospects wie Sergei Murashov und Drew Commesso und vor Spielern wie Erik Portillo, Jacob Fowler und Devon Levi.

Mit anderen Worten: Er ist genau dort, wo er sein sollte, angesichts seines relativen Mangels an Erfahrung auf dieser Seite der Welt.

NHL-Trade-Gerüchte und Zukunftsperspektiven

In Bezug auf NHL-Trade-Gerüchte scheinen die Flyers nicht begeistert von einer weiteren Saison inkonsistenter Scoring-Beiträge von Owen Tippett. Sowohl Ersson als auch Kolosov befinden sich in Vertragsjahren und werden am Ende der Saison eingeschränkte Free Agents sein.

Wenn die Flyers entscheiden, dass Ersson nicht die Zukunft ist oder dass sie nur einen Spieler behalten können, ist es wahrscheinlich, dass Kolosov einen weiteren langen Blick erhält, insbesondere jetzt, da er anscheinend erheblich verbessert hat. Kolosov ist auch die jüngere Option, und seine Abwesenheit aus den AHL-Reihen wird nicht allzu erheblich sein.

Der Mitspieler-Prospect Carson Bjarnason, 20, schlägt sich mit seiner Bilanz von 3-1-2, einem GAA von 2,52 und einer Fangquote von 0,918 ganz gut. Je länger dieser aktuelle Trend auf NHL-Ebene anhält, desto wahrscheinlicher werden diese Veränderungen Realität.