NHL Draft 2025: Chancen für die Philadelphia Flyers
Die Philadelphia Flyers haben beim NHL Draft 2025 die Möglichkeit, einen „dynamischen, explosiven Skater“ auf dem Flügel zu draften. Dieser Draft stellt einen entscheidenden Schritt im Wiederaufbau der Flyers dar. General Manager Danny Briere verfügt über mehrere hochkarätige Picks und sieht zahlreiche Optionen für kreative Ansätze, wie diese genutzt werden können.
„Es gibt hier alle möglichen Möglichkeiten“, äußerte Briere im April. „Es ist wirklich aufregend, da reinzugehen. Es ist beeindruckend, so viele Picks zu haben. Ich denke, viele Teams werden mit uns Gespräche führen wollen, um ihre Positionen zu verbessern – Teams, die keine Picks haben oder ihre Strategien anpassen möchten.“
Der Draft, der am 27. und 28. Juni stattfinden wird, sorgt für eine geschäftige Zeit bei den Flyers. Die erste Runde beginnt am Freitag um 19 Uhr ET, während die Runden 2 bis 7 am Samstag ab 12 Uhr ET starten.
Spieler im Fokus: Cameron Schmidt
Nächster Spieler: Cameron Schmidt
- Position: Flügelspieler
- Größe: 1,73 m
- Gewicht: 72 kg
- Schießt: Rechts
- Team: Vancouver Giants
Scouting-Report
Sobald Schmidt auf das Eis kommt und seine Beine in Bewegung setzt, wird er rasch zu einem gefürchteten Gegner. In der Saison 2024-25 erzielte er in 61 regulären Saisonspielen für die Giants beeindruckende 40 Tore und steuerte 78 Punkte bei. Dabei gelangen ihm 10 Spiele mit mehreren erzielten Toren, und er sammelte insgesamt 32 Punkte im Powerplay (14 Tore, 18 Assists).
„Ich halte ihn für einen Dynamo“, sagte Button, der als ehemaliger General Manager und Scout in der NHL einschlägig erfahren ist. „Er ist ein großartiger Athlet, ein herausragender Skater, hat einen fantastischen Schuss und kann Tore erzielen. Ich bin überzeugt, dass Cameron in dieser Saison 55 Tore hätte erzielen können, wenn er es gewollt hätte…“
Bei der IIHF U-18 Weltmeisterschaft zeigte Schmidt ebenfalls bemerkenswerte Leistungen und erzielte in sieben Spielen für das goldgewinnende Team Kanada vier Punkte (zwei Tore, zwei Assists). Auf Buttons Liste wird Schmidt als 17.-platzierter Spieler angesehen.
„Er ist ein dynamischer, explosiver Skater, aber er hat hart daran gearbeitet, auch andere Aspekte seines Spiels zu verbessern. […] Ich glaube, das gelingt ihm.“
Passung mit den Flyers
Die Flyers könnten definitiv mehr Geschwindigkeit und Torgefährlichkeit in ihrem Kader gebrauchen, sodass Schmidt diese Punkte abdecken würde. Seine Fähigkeit, Spiele zu entscheiden, ist sehr verlockend, und die Flyers haben die Möglichkeit, ihn mit ihrem zweiten oder dritten Erstrunden-Pick zu draften.
Dennoch mangelt es den Flyers an Größe auf dem Flügel in ihrem Perspektiven-Pool. Könnte dies ein Hindernis darstellen, um diesen kleineren Spieler früh im Draft auszuwählen? Es ist äußerst schwierig, vorherzusagen, ob untergroße Junior-Stürmer sich auf NHL-Niveau durchsetzen können. Trotzdem sind Schmidts Stärken überdurchschnittlich, und es wäre wertvoll, ihn zum richtigen Zeitpunkt zu draften.
Weitere mögliche Ziele für die Flyers
- Hagens ist ein „Matt Duchene-Typ von Spieler“, der für die Flyers bei Nr. 6 interessant sein könnte.
- Die Flyers würden wahrscheinlich große Freude daran haben, wenn ein Barkov-ähnlicher Spieler bei Nr. 6 verfügbar wäre.
- Faszinierender Center mit einer Größe von 1,96 m könnte viel Interesse bei den Flyers wecken.
- Der jüngere Bruder eines Flyers-Perspektivspielers wird als „kompletter“ Center und interessante Option bei Nr. 6 angesehen.
- Ein „David Krejci-ähnlicher“ Center mit viel Potenzial könnte den Flyers eine kluge Entscheidung ermöglichen.
- Könnte ein 1,98 m großer, „gerade aufblühender“ Verteidiger eine Option für die Flyers bei Nr. 6 sein?
- Werden die Flyers einen Perspektivspieler mit einer „wirklich, wirklich einzigartigen“ Kombination in der ersten Runde auswählen?
- Reschnys Leistung gegen den besten Perspektivspieler 2024 sollte die Aufmerksamkeit der Flyers auf sich ziehen.