Überblick über die Torwart-Situation der Philadelphia Flyers
Laut mehreren Berichten wird erwartet, dass die Philadelphia Flyers den polarisierenden Torwart Ivan Fedotov zu Beginn der Saison 2025-26 in die AHL schicken. Die Flyers gehören zu vielen Teams, die auf der Suche nach Torhütern in einem angespannten Markt sind.
Available Goalie Options
Jake Allen, der voraussichtlich bei den New Jersey Devils bleibt, stellt die beste verfügbare Option dar, gefolgt von weiteren Torhütern wie dem ehemaligen Flyers-Keeper Alex Lyon, der momentan in den Ranglisten anführt.
Analyse von Ivan Fedotovs Leistungen
Am Freitag bestätigte der Insider von Daily Faceoff, Anthony Di Marco, einen Bericht von Anthony San Filippo aus seinem Podcast „Snow the Goalie“ und bemerkte: „Es scheint, dass Fedotov in der AHL beginnen wird.“
Der 28-jährige Fedotov spielte gerade seine erste vollständige Saison in der NHL, in der er über längere Zeit die Bank drückte und eine Bilanz von 6-13-4 mit einem Gegentorschnitt von 3,15 und einer Fangquote von 0,880 erzielte. Konsistenz war das Hauptproblem für den ehemaligen Siebtrunden-Pick der Flyers. Acht von Fedotovs 26 Spielen beendete er mit einer Fangquote von 0,920 oder höher, darunter zwei Spiele gegen Tampa Bay.
Handelsgerüchte und zukünftige Überlegungen
In Bezug auf mögliche Trades zeigt Philadelphia offenbar Interesse am Verteidiger Aleksander Romanov von den New York Islanders. Doch die Frage bleibt: Zu welchem Preis wäre ein Handel gerechtfertigt? Fedotov hingegen absolvierte 10 Spiele für die Flyers, die ihm eine Fangquote von unter 0,867 einbrachten. Obwohl er mittlerweile 28 Jahre alt ist, hat Fedotov in der nordamerikanischen Spielweise noch relativ wenig Erfahrung. Eine Zeit in der AHL wird ihm helfen, die verlorene Zeit wettzumachen und sich gegen geringere Konkurrenz zu entwickeln. Zudem sparen die Flyers 1,15 Millionen Dollar von ihrem NHL-Cap-Hit, wenn sie Fedotov in die AHL entsenden.
Sollten die Flyers bereits eine Entscheidung getroffen haben, könnte dies bedeuten, dass die Verpflichtung eines neuen Torhüters nun eine Frage von „wann“ anstatt „ob“ ist. Der aktuelle Starter Sam Ersson hatte in der letzten Saison mit mehreren Verletzungen im Unterkörper zu kämpfen, und das Talent Aleksei Kolosov war ebenso inkonsistent wie Fedotov, weshalb er möglicherweise nicht in den kurz- oder langfristigen Plänen der Organisation berücksichtigt wird.
Spekulation über Trades und Auffrischungen des Kaders
Eine weitere Hartnäckigkeit bleibt die Spekulation über Trades. Es ist kein Geheimnis, dass die Philadelphia Flyers großes Interesse an Bowen Byram von den Vancouver Canucks haben, die bereit sind, einen ersten Trade für ihn in Betracht zu ziehen. Vorausgesetzt, der 19-jährige Prospect Carson Bjarnason startet seine Profikarriere nicht in der ECHL, würden er und Fedotov voraussichtlich das Torwartgespann für die AHL-Mannschaft Lehigh Valley Phantoms bilden.