Fiorentina entlässt Pioli: Klub bleibt in dieser Serie A-Saison sieglos

Stefano Pioli von Fiorentina entlassen

Stefano Pioli wurde am Dienstag von der Fiorentina entlassen, nachdem das Team in den ersten zehn Runden der Serie A ohne Sieg geblieben war. Die Entscheidung fiel zwei Tage nach einer 0:1-Niederlage zu Hause gegen Lecce, die die Krise der toskanischen Mannschaft weiter verschärfte. Fiorentina steht derzeit auf dem vorletzten Platz in der Tabelle, einen Punkt vor Genoa, und hat lediglich vier Punkte aus vier Unentschieden sowie sechs Niederlagen gesammelt.

„Fiorentina kann bestätigen, dass Stefano Pioli von seinen Aufgaben als Cheftrainer der ersten Mannschaft entbunden wurde“, teilte der Klub mit. „Daniele Galloppa wird vorübergehend die Verantwortung für die erste Mannschaft übernehmen, beginnend mit der Trainingseinheit am Nachmittag.“

Die Entlassung von Pioli folgt einer Ankündigung am Samstag, dass Fiorentina den Vertrag des Sportdirektors Daniele Prade einvernehmlich beendet hat. Pioli wurde eingestellt, nachdem der vorherige Trainer Raffaele Palladino unerwartet gegangen war, obwohl er den Klub in der letzten Saison auf den sechsten Platz geführt hatte.

Fiorentinas Leistungen in europäischen Wettbewerben

In den europäischen Wettbewerben hat Fiorentina in letzter Zeit gute Leistungen gezeigt und wurde in aufeinanderfolgenden Finals der Conference League Zweiter, gefolgt von einem Erreichen des Halbfinales in der letzten Saison. Nach zwei Spielen in dieser Saison der Conference League steht Fiorentina an der Tabellenspitze. Der nächste Gegner ist Mainz am Donnerstag.

Nächstes Spiel in der Liga

Das nächste Spiel in der italienischen Liga für Fiorentina findet am Sonntag gegen Genoa statt – ein Duell der beiden letzten Plätze. Pioli führte AC Milan 2022 zum Titel in der Serie A und trainierte anschließend Cristiano Ronaldo bei Al Nassr in der Saudi Pro League, bevor er zu Fiorentina kam. Dies ist bereits der dritte Trainerwechsel in der Serie A in dieser Saison, nachdem Luciano Spalletti Igor Tudor bei Juventus ersetzt hat und Patrick Vieira Genoa verlassen hat.