Finanzielle Schwierigkeiten des FC Lyon
Die siebenmaligen französischen Meister aus Lyon, im Besitz des amerikanischen Unternehmers John Textor, wurden aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in die zweite Liga des französischen Fußballs relegiert, wie die französische Professionelle Liga (LFP) am Dienstag bekanntgab.
Lyon, die die Saison in Ligue 1 auf dem sechsten Platz abschlossen und in der vergangenen Saison das Viertelfinale der Europa League erreichten, planen, gegen diese Entscheidung Berufung einzulegen, berichteten Quellen gegenüber ESPN.
Hintergrund und finanzielle Probleme
Textor und Mickael Gerlinger, der Sportdirektor des Vereins, wurden von der Nationalen Direktion für Managementkontrolle (DNCG), der französischen Finanzaufsichtsbehörde, die die Konten und die finanzielle Gesundheit aller Profivereine überwacht, befragt. Im November wurde Lyon vorübergehend relegiert aufgrund einer Schuldenlast von 175 Millionen Euro (203,34 Millionen Dollar) und einem unklaren Plan zur Schuldenreduktion.
Textors Vorschlag, Finanzmittel von Botafogo, einem anderen Verein, den er in Brasilien besitzt, nach Lyon zu transferieren, um die Schulden zu decken, wurde abgelehnt.
Berufung und Verkaufsaktionen
Die Entscheidung vom Dienstag fiel einen Tag nach dem Verkauf eines 43%-Anteils des englischen Premier-League-Vereins Crystal Palace durch Textor. Dennoch waren die Verantwortlichen aus Lyon am Dienstag zuversichtlich, dass sie alle offenen Fragen zufriedenstellend beantworten und die Gründe darlegen könnten, weshalb sie nicht in die Ligue 2 relegiert werden sollten.
Anfang dieses Monats erzielten sie 42,5 Millionen Euro durch den Transfer von Rayan Cherki zu Manchester City. Ihre Erklärungen reichten jedoch der DNCG nicht aus, die sich entschloss, an ihrer ursprünglichen Entscheidung festzuhalten und Lyon Abstieg zu bestätigen.