FIFA-Sanktionen gegen Pumas und Atlas
Die FIFA hat die Vereine Pumas und Atlas aufgrund eines unerwarteten Schrittes in ihre „Blacklist“ aufgenommen, was bedeutet, dass diese seit dem 28. Mai keine neuen Spieler verpflichten dürfen. Diese Maßnahme betrifft zudem Atlético Morelia und Cancún FC aus der Expansion League, wie auf dem offiziellen Portal der FIFA veröffentlicht wurde.
Details der Sanktion
Die FIFA teilte mit, dass beide Clubs bis auf Weiteres keinen neuen Spielern eine Registrierung ermöglichen dürfen, ohne jedoch ein Datum für die mögliche Aufhebung der Sanktion oder die genauen Gründe für die Strafe anzugeben. Solche Einschränkungen sind häufig mit finanziellen Nichteinhaltungen verbunden.
Wenn es offene Schulden bezüglich Transfers oder Gehältern gibt und darüber eine Entscheidung getroffen wird, kann die FIFA Transferverbote für die betreffenden Vereine aussprechen. Im aktuellen Fall ist noch unklar, ob Pumas und Atlas tatsächlich mit solchen finanziellen Problemen konfrontiert sind, obwohl dies der häufigste Grund für derartige Sanktionen ist.
Äußerungen der betroffenen Clubs
Beide Teams haben dennoch Erklärungen zu ihren jeweiligen Situationen abgegeben. Der Club Universidad Nacional, besser bekannt als PUMAS, kommunizierte am 28. Mai 2025, und Atlas FC veröffentlichte ebenfalls ein Statement.
Besonders pikant: Die Rot-Schwarzen hatten kurz vor der Sperre den endgültigen Kauf von Adrián Mora verkündet und standen in Verhandlungen für den Transfer von Gustavo Ferrareis.