Überblick über die FIFA Club-Weltmeisterschaft 2024
Die überarbeitete und erweiterte FIFA Club-Weltmeisterschaft findet in diesem Sommer statt und wird 32 Teams aus aller Welt in 11 Städten der Vereinigten Staaten versammeln. Da es sich um die erste dieser Art handelt, gibt es viele Fragen zu klären, während die Neugier darauf wächst, wie sich das Turnier entwickeln wird. Das erste Spiel beginnt am 15. Juni, daher ist es an der Zeit, sich über die wichtigsten Aspekte im Klaren zu werden: einen Preispool von 1 Milliarde Dollar (750 Millionen Pfund), die Teilnahme von Lionel Messi und die Fans, die möglicherweise Tausende von Kilometern reisen, um ihre Mannschaften in der Gruppenphase spielen zu sehen.
Teilnehmende Teams und Gruppen
Die Club-Weltmeisterschaft, ein Turnier mit 32 Teams, wird von der FIFA, dem weltweiten Fußballverband, organisiert. Alle sechs FIFA-Konföderationen sind vertreten: 12 Teams aus der UEFA (Europa), 6 aus der CONMEBOL (Südamerika), 5 aus der CONCACAF (Nordamerika), 4 aus der AFC (Asien), 4 aus der CAF (Afrika) und 1 aus der OFC (Ozeanien). Brasilien stellt mit vier Mannschaften – Botafogo, Flamengo, Fluminense und Palmeiras – die meisten Teilnehmer, während die USA mit Inter Miami, Los Angeles FC und Seattle Sounders das einzige andere Land sind, das mehr als zwei Teams aufbietet.
Die Teams sind in acht Gruppen mit je vier Mannschaften eingeteilt, wobei jede Mannschaft einmal gegen die anderen Gruppenteilnehmer spielt. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Runde der letzten 16, gefolgt von K.-o.-Spielen bis zum Finale. Wir haben die Gruppeneinteilungen und einen kompletten Spielplan in einem praktischen Artikel zusammengestellt.
Bedeutende Clubs und Herausforderungen
Die von der FIFA festgelegte Beschränkung, dass nur zwei Vereine eines Landes teilnehmen dürfen – es sei denn, mehr als zwei Clubs aus demselben Land gewinnen ihr führendes Kontinentalturnier – führte dazu, dass einige renommierte europäische Mannschaften, darunter die spanischen Meister von Barcelona und die Champions-League-Gewinner von Liverpool, nicht teilnehmen konnten.
Dennoch werden einige der bekanntesten Clubs der Welt vertreten sein, darunter Real Madrid, Manchester City, Bayern München und River Plate. Auch Auckland City aus Neuseeland, der einzige Vertreter der Ozeanischen Fußball-Konföderation (OFC), wird dabei sein.
Messi und die Erwartungen
Lionel Messi wird voraussichtlich spielen, wenngleich die Teilnahme seines Teams Inter Miami einige Fragen aufwirft. In der Vergangenheit erhielt der Meister der höchsten Liga des Gastgeberlandes einen zusätzlichen Platz als „Gastgeber“. Inter Miami qualifizierte sich, nachdem sie 2024 den Supporters‘ Shield gewonnen hatten. Diese Teilnahme bedeutet auch, dass Messi zusammen mit seinen ehemaligen Barcelona-Teamkollegen auf dem Platz stehen wird.
Transferfenster und Kaderänderungen
Vereine haben ein spezielles Transferfenster zwischen dem 1. Juni und dem 10. Juni, um Spieler hinzuzufügen. Im Rahmen des Registrierungsfensters können Vereine bis zu zwei zusätzliche Spieler hinzufügen, wodurch sich die Kadergröße von 35 auf bis zu 37 erhöhen kann. Damit ein neuer Spieler an einem Spiel der Club-Weltmeisterschaft teilnehmen kann, muss sein Verein ihn registrieren und die FIFA mindestens 48 Stunden vor dem Anpfiff informieren.
Preise und Trophäe
Der Preispool von 1 Milliarde Dollar wird aufgeteilt, wobei europäische Clubs den größten Teil davon erhalten. Das am höchsten bewertete Ticket für das Finale hat einen Preis von 538 Dollar, aber es sind noch Tausende Plätze verfügbar. Die Trophäe wurde von FIFA in Zusammenarbeit mit der Schmuckmarke Tiffany & Co. entworfen und trägt die Namen aller 211 Mitgliedsländer der FIFA.
Übertragungen und Medien
Alle 63 Spiele werden weltweit kostenlos auf der Online-Plattform von DAZN übertragen. In Großbritannien wird Channel 5 23 der 63 Spiele live übertragen, nach einem Unterlizenzvertrag mit DAZN.
Fazit
Die FIFA Club-Weltmeisterschaft 2024 wird ein historisches Turnier, das den höchsten Fußball auf internationaler Ebene vereint und die besten Mannschaften der Welt in den USA versammelt. Fans aus aller Welt werden sich auf spannende Spiele und herausragende Leistungen freuen.