FC Barcelona startet stark in die LaLiga-Saison, Bayern München gewinnt Supercup und mehr

Einführung

Wir sind zurück! Das erste Wochenende der europäischen Vereinsfußballsaison 2025/26 – obwohl nur drei der großen Ligen, die englische Premier League, die spanische LaLiga und die französische Ligue 1, offiziell begonnen haben – hat eine Fülle von Diskussionspunkten und Drama geliefert, die wir aufarbeiten können, während Italiens Serie A und die deutsche Bundesliga in der kommenden Woche starten.

England: Arsenal und Liverpool überzeugen

In England gab es ein großes Duell, bei dem Arsenal Manchester United mit 1:0 besiegte und damit drei Punkte zum Start ihrer Kampagne holte – und mehr Leid für Ruben Amorim. Barcelona hatte einen dominanten Start gegen das neu formierte Mallorca, während Bayern München den Supercup gegen Stuttgart im traditionellen Auftakt zur deutschen Saison gewann. Liverpool begann seine Titelverteidigung mit einem 4:2-Sieg über Bournemouth, bei dem deutlich wurde, dass ihre Abwehr noch in der Entwicklung ist. Tijjani Reijnders zeigte eine großartige Leistung für seinen neuen Verein Manchester City, und Chelsea wirkte ein wenig müde in einem torlosen Unentschieden gegen Crystal Palace.

Reaktionen und Überlegungen

Hier sind die ersten Überlegungen und Reaktionen von Gab Marcotti zu den denkwürdigsten Momenten des Wochenendes, mit weiteren Punkten, die folgen werden – Reaktionen auf Arsenals Sieg gegen Man United, schnelle Einschätzungen zu PSG und Atletico Madrid – nach dem Gab & Juls Podcast.

Barcelona und Hansi Flicks Unzufriedenheit

Barcelona begann seine LaLiga-Kampagne mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen Mallorca am Samstag, aber Trainer Hansi Flick war mit der Spielweise nicht zufrieden. „Mir hat das Spiel nicht gefallen“, sagte er. „Die Punkte sind wichtig, aber ich mochte nicht, wie wir mit fünfzig Prozent Intensität bei zwei zusätzlichen Spielern und einem Zwei-Tore-Vorsprung gespielt haben.“

Barca erzielte früh mit einem chirurgischen Pass von Lamine Yamal, der Raphinha fand, und ging dann in der 23. Minute mit Ferran Torres mit 2:0 in Führung. In der 39. Minute hatte Mallorca zwei Spieler vom Platz gestellt und es war offensichtlich, dass das Spiel entschieden war. 11 gegen 9 – besonders wenn man bereits zwei Tore vorne liegt – ist kein Fußball.

Bayern München und die Herausforderungen

Bayern München feierte einen 2:1-Sieg gegen Stuttgart, der leicht in die andere Richtung hätte gehen können. Wenn dein 39-jähriger Torwart mehr als einmal groß auftrumpfen muss – nun, das ist suboptimal. Es gibt ein Problem auf der rechten Abwehrseite, und die wirklichen Probleme liegen in der vorderen Vier, wo ein großes Loch gefüllt werden muss.

Es gab Lichtblicke. Jonathan Tah hat sich nahtlos in der Abwehr eingefügt und Dayot Upamecano zeigte, warum er eine gute Wahl gegen jemanden wie Woltemade ist. Harry Kane erzielte ein Tor, und Luis Díaz sieht scharf und motiviert aus.

Manchester City und Tijjani Reijnders

Gab Marcotti und Julien Laurens debattieren, ob Tijjani Reijnders der Neuzugang der Saison sein wird, nachdem er bei seinem Debüt für Manchester City ein Tor erzielt hat. Reijnders bringt Dynamik in eine City-Mannschaft, die bereits spritziger aussieht als in der letzten Saison.

Nico Williams und Athletic Club

Nico Williams brennt zu Saisonbeginn für Athletic Club: Er lieferte eine beeindruckende Leistung im 3:2-Sieg über Sevilla ab. Es scheint klar, dass Bilbao ihn zum Mittelpunkt ihres Angriffs macht und er die Gelegenheit ergreift.

Wichtige Spiele und Ausblicke

FREITAG, 15. AUGUST (alle Zeiten ET)
• Girona vs. Rayo Vallecano (12:50 Uhr)
• Arminia vs. Bremen (14:40 Uhr)
• Villarreal vs. Real Oviedo (15:20 Uhr)

SAMSTAG, 16. AUGUST (alle Zeiten ET)
• Sandhausen vs. RB Leipzig (9:25 Uhr)
• Mallorca vs. FC Barcelona (13:00 Uhr)
• Stuttgart vs. Bayern München (14:25 Uhr)

SONNTAG, 17. AUGUST (alle Zeiten ET)
• Athletic Club vs. Sevilla (13:20 Uhr)
• Espanyol vs. Atlético Madrid (15:00 Uhr)

Schlussfolgerung

Trotz des 0:0-Unentschiedens ist Newcastle weit vor Villa im Duell der potenziellen Partycrasher. Christian Pulisic und Rafael Leão treffen für Milan, während die Ära von Max Allegri beginnt. Arne Slot muss große Entscheidungen bei Liverpool treffen, und Thomas Frank zeigt Flexibilität bei Tottenham.

Antoine Semenyo wurde rassistisch beleidigt, und sofortige Maßnahmen wurden ergriffen, was so sein sollte. Es ist wichtig, dass solche Vorfälle schnell und effektiv behandelt werden. Nach einem schwachen Chelsea, das im Auftakt von Crystal Palace gehalten wird, sollten wir den Club-Weltcup verantwortlich machen oder vielleicht Crystal Palace loben.

Das schöne Spiel lebt hier. Stream die besten Ligen, Turniere und Teams. Melde dich für ESPN+ an.